Metamorphosen
Eine Produktion des Club Tanz 18:00 – 19:00 Uhr / Opernhaus Probebühne 2 / Premiere Abschied
Ein Musiktheater in Zusammenarbeit von Solistenensemble Kaleidoskop und Musiker:innen des Niedersächsischen Staatsorchesters Hannovers 19:30 – 21:00 Uhr / Ballhof Eins / Premiere Alles fake, außer der Wahrheit
Eine Produktion des Club XL 23:00 – 00:00 Uhr / Opernhaus Probebühne 2 
Glück und andere Versprechen
Der Vorverkauf ist gestartet: In der Spielzeit 2022/23 gehen wir gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Glück und anderen Versprechen. Die Premieren, Wiederaufnahmen und Konzerte, die unter diesem Motto auf dem Spielplan der kommenden Saison stehen, finden Sie hier in der Übersicht und zum Download in unserem neuen Spielzeitheft.
Mit der Aktion "5 für je 5 €" können Sie im September und Oktober besonders günstig zusammen in die Oper gehen: Zu jedem Vollpreisticket können Sie bis zu fünf weitere Tickets zu je nur 5 € erwerben. Gültig für alle Vorstellungen der Staatstheater Hannover, nur solange der Vorrat reicht. Premieren, Gastspiele oder Sonderveranstaltungen können ausgeschlossen sein. Alle Termine finden Sie im Kalendarium.
Infos rund um Corona
Wir unternehmen alles, um Ihren Theaterbesuch so sicher wie möglich zu machen. In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Informationen zu den aktuell geltenden Corona-Auflagen und Regelungen zur Kartenrückgabe. Bitte informieren Sie sich kurzfristig vor Ihrem Vorstellungsbesuch über die aktuell geltenden Maßnahmen.
Mehr dazu
Eugen Onegin
Gnadenloses Gefühl – ein Missverständnis. Peter Tschaikowski zeigt in seinem bekanntesten Opernwerk den Grundkonflikt der Moderne: Wie Gefühlskälte und Überdruss wahre Zuneigung zerstören. Anstatt auf Distanz zu gehen, bietet er mit seiner tiefempfundenen Musik einen Gegenentwurf – und gibt seiner Hauptfigur Tatjana die Stärke mit, im Liebesringen mit Eugen nein zu sagen. Hausregisseurin Barbora Horáková inszeniert den Opernklassiker neu.
Mehr dazu
Sweeney Todd
Düstere Farce, „tiefschwarze Operette“ und groteskes Grusel-Spektakel vom New Yorker Broadway: Stephen Sondheims Musical-Thriller Sweeney Todd ist zurück auf unserer Bühne! Der gefeierte Broadway-Klassiker kritisiert den Machtmissbrauch einer dekadenten und bösartig-intriganten Oberschicht, zelebriert aber auch die monströsen Rachefantasien des gequälten Protagonisten Sweeney Todd.
Mehr dazu
Cristina Branco in Concert
Cristina Branco holt gemeinsam mit ihrer Band den traditionellen portugiesischen Fado in die Gegenwart: Beeinflusst von Jazz, Bossa Nova und Rock, verleiht sie dem melancholischen Genre neuen Glanz. Ihr aktuelles Album Eva versteht sie dabei als Befreiungsschlag von alten Erwartungen. Stattdessen: mehr Leichtigkeit und Improvisation. Immer im Fokus: die Kraft ihrer Ausnahme-Stimme.
Mehr dazu
Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!
Sentiment
Musik und Gefühl sind eng miteinander verbunden. Musik weckt Emotionen, treibt uns Tränen in die Augen oder weckt uralte Erinnerungen. Musiker:innen legen ihre Gefühle ins Spielen oder Singen hinein, ohne jedoch den klaren Kopf verlieren und selbst sentimental werden zu dürfen. Und so benennt der Titel des Sinfoniekonzerts zum Abschluss der Saison, Sentiment, diese starke, schillernde und manchmal verdächtige Kraft der Musik.
Mehr dazu
Abschied
Wo steht das Orchester der Zukunft und welche anderen Formen des gemeinschaftlichen Musizierens wollen erprobt werden? Staatsorchester und experimentelles Musikensemble haben sich zusammengefunden, um mit klassischem Orchesterrepertoire neue Darstellungsformen von Musik zu untersuchen. Ausgangspunkt ist die neunte Sinfonie von Gustav Mahler: Die Performer:innen verwandeln das musikalische Material in eine Meditation über die letzten Dinge.
Mehr dazu
A Wilde Story
Wegen Erkrankung des Choreografen kann die Premiere von A Wilde Story nicht wie geplant am 17. Juni stattfinden. Sie wird stattdessen auf die Spielzeit 2022/23 verschoben. Durch den sich länger hinziehenden Genesungsprozess von Marco Goecke ist es nicht möglich, seine Neukreation in dieser Spielzeit bis zur Premierenreife zu proben. Dadurch müssen leider die bisher angekündigte öffentliche Generalprobe am 2. Juli und die Voraufführung am 6. Juli entfallen.
Mehr dazu
Nichts mehr verpassen!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem zweiwöchigen Newsletter informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an.
Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!