Stimmen: Voice Stories
Konzert und Gespräch: Ein Ensemblemitglied trifft auf einen Gast der freien Szene 20:00 – 21:30 Uhr / Kestner Gesellschaft Neu hier?
Zum ersten Mal im Opernhaus? Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind auf den Seiten Neu hier? und Ihr Theaterbesuch zusammengestellt. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter:innen des Abo- und Kartenservice gerne weiter!
Mehr dazu
Bring your friends
Unsere Rabattaktion geht weiter! Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 5 €. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.
Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit!
Mehr dazu
Rusalka
Die Nixe Rusalka ist in Liebe zu einem Menschen entbrannt. Um in die fremde Sphäre des geliebten Prinzen eintreten zu dürfen, zahlt sie einen hohen Preis: Sie verliert ihre Stimme. Ihr Dasein in der Menschenwelt wird zum Albtraum und kostet sie am Ende alles. Antonín Dvořáks lyrische Oper erzählt darüber, wie das empfindsame Individuum an der beschleunigten Welt scheitert. Erfolgsregisseurin Tatjana Gürbaca spürt bei ihrem Hannover-Debüt den psychologischen Tiefen der Figuren nach.
Mehr dazu
Spiel des Lebens
Der dreiteilige Ballettabend Spiel des Lebens ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen des Lebens, angetrieben von Verlockungen und Versprechungen, stets begleitet von der immer präsenten Möglichkeit des Fallens. Fasziniert vom Grenzmoment zwischen Kontrolle und Selbstverlust erarbeiten die Gast-Choreograf:innen Goyo Montero und Sofia Nappi Neukreationen für das Staatsballett Hannover.
Mehr dazu
La Juive
Wieviel Offenheit erträgt eine Gesellschaft in politisch aufgeladenen Zeiten? Der Konflikt, der sich im ausgehenden Mittelalter zwischen einem Kardinal und einem jüdischen Goldschmied entfaltet, wird zum gesellschaftlichen Sprengstoff, der mitten ins Herz der Toleranzvorstellungen auch unserer Zeit trifft. Lydia Steiers überwältigende Inszenierung zeigt Halévys Oper als Zeitreise, die allgegenwärtige Hassbilder auf lustvoll-irnonische Weise freilegt.
Mehr dazu
Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!
Denis & Katya
Eine wahre „Romeo und Julia-Story“ im Zeitalter von Social Media: Zwei Teenager verstecken sich nach einem Streit mit ihren Eltern in einer Jagdhütte. Die Polizei spürt sie auf. Pausenlos postet das Paar auf Social Media, wie die Situation eskaliert. Realität und digitale Wahrnehmung, pubertäres Spiel und tödlicher Ernst überlagern sich ... Heutiges Storytelling entsteht über dokumentarische Texte, Video, Gesang und elektronisch abgenommenem Cello-Sound. Die wahre Geschichte wird in die Realität der Zuschauer:innen geholt.
Mehr dazu
OsterTanzTage
Die OsterTanzTage sind ein Aushängeschild Hannovers und aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht wegzudenken. Seit fast zwei Jahrzehnten bringen sie zeitgenössischen Tanz aus aller Welt nach Hannover und verwandeln das Opernhaus für eine Woche in ein Festivalzentrum. Im April 2023 sind die Kamea Dance Company aus Israel, die renommierte Andonis Foniadakis Dance Company aus Griechenland und die belgische Tanztheater-Compagnie Peeping Tom zu Gast.
Mehr dazu
Voice Stories
In den laufenden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler:innen trifft in der Kestner Gesellschaft jeweils ein Ensemblemitglied der Oper auf einen musikalischen Gast aus der Freien Szene. Gemeinsam sprechen sie über die einfache, aber weitreichende Frage: Warum singt der Mensch? Sie berichten von ihrer (nicht nur musikalischen) Herkunft. Und performen als Beweis und Verlebendigung die Lieder ihres Lebens.
Mehr dazu
Nichts mehr verpassen!
Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Wochen über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an.
Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!