Staatsoper
Spielplan & Tickets
Spielplan & Tickets
Opernball 2026: PADAM!

„Padam … padam …“ – ein Herzschlag. Schritte auf dem Pflaster. Eine Melodie, die man nicht mehr vergisst. Unter dem Motto PADAM! – inspiriert von Édith Piafs legendärem Chanson – feiert der Opernball 2026 die Stadt der Liebe: zwischen französischer Eleganz und Bohème, barocker Pracht, Belle Époque und dem Pariser Lebensgefühl der 1950er. Der Vorverkauf läuft!
Camilla Nylund

Wer beispielsweise am 15. Januar 1998 in die Staatsoper Hannover ging, um sich eine Repertoire-Vorstellung von Georges Bizets Carmen in der Inszenierung von Hans-Peter Lehmann anzuschauen, der konnte als Micaëla eine junge Sängerin namens Camilla Nylund erleben. Heute auf allen Bühnen der Welt zuhause, begann Camilla Nylund ihre Opernlaufbahn als festes Mitglied im Ensemble der Staatsoper Hannover 1995 als Rosalinde in Die Fledermaus. Hierher kehrt die gefeierte Sängerin in der Spielzeit 2025/26 als Residenzkünstlerin zurück.

Das offene Foyer
Immer samstagvormittags öffnen wir unser Foyer für Neugierige: Kommen Sie herein, schauen Sie sich um! Nutzen Sie Gastronomie, WLAN und Kinderecke oder ruhen Sie sich einfach aus. Schauen Sie in die laufende Probe, begegnen Sie der Staatsoper und ihren Mitarbeiter:innen!
Mit kleinen Konzerten, Diskussionen, Präsentationen oder Einladungen zum Mitsingen bereichern wir die Samstagsvormittage — aber das offene Foyer wird auch, was Sie daraus machen!
Lieblingsplatz sichern
Ihr eigenes Stück Theaterwelt: Mit einem Abo entdecken Sie die Vielfalt unseres Spielplans und erleben unvergessliche Momente im Opernhaus. Entweder mit festen Terminen und eigenem Sitzplatz im Saal oder ganz flexibel und nach Ihren Wünschen gestaltbar.
10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Wochen über die neuesten Veranstaltungen und zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen. Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!
Mitmachen!

Austausch und Teilhabe: die Formate der Opern-, Tanz- und Musikvermittlung bieten ein vielfältiges Programm zum Mitmachen, Mitreden und Mitdenken. Damit möchten wir Menschen unterschiedlichster Gemeinschaften und aller Altersgruppen nachhaltig für Musiktheater und Tanz begeistern. Ob institutionell oder privat, ob Familie, Schulklasse oder Einzelperson — im Mittelpunkt stehen die sinnliche Erfahrung sowie der kreative Austausch gemeinsam mit euch und Ihnen.