heute Fr 21 Februar
Oper

I Capuleti e i Montecchi (Romeo und Julia)

Lyrische Tragödie von Vincenzo Bellini
19:30 – 22:05 Uhr | Opernhaus | Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | Freitag 4 | 25,50 – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Alle Termine anzeigen
Neu

Schnupper-Abo

Drei Abende, beste Plätze, Emotionen hautnah: Mit unserem neuen Schnupper-Abo erleben Sie drei spannende Neuproduktionen dieser Spielzeit und sparen 25% gegenüber dem regulären Kartenpreis. Außerdem profitieren Sie von weiteren Abo-Vorteilen wie dem exklusiven Vorkaufsrecht.

Mehr dazu
13. – 21.04.2025

OsterTanzTage

Seit über zwei Jahrzehnten bringen die OsterTanzTage zeitgenössischen Tanz aus aller Welt nach Hannover und verwandeln das Opernhaus eine Woche lang in ein pulsierendes Festivalzentrum. Ob Tanztheater oder Ballett, zeitgenössisch oder klassisch – hier ist für jede:n etwas dabei. Dieses Jahr gastiert Marcos Morau, Choreograf des Jahres 2023, mit seiner Compagnie La Veronal auf der großen Bühne. Die jungen Tänzer:innen des Ballet Junior de Genève zeigen Werke von Barak Marshall und dem gefeierten Duo Imre & Marne van Opstal. Das Malandain Ballet Biarritz kontrastiert Vivaldis Die Vier Jahreszeiten mit Giovanni Antonio Guidos gleichnamiger Komposition. Der Vorverkauf läuft!

Zum Programm
Oper

Echo 72. Israel in München

Eine Uraufführung als eindringliche Warnung vor Hass und Verdrängung: Die Olympischen Spiele 1972 in München sollten ein Sportfest im Zeichen des Friedens werden. Stattdessen ereignete sich die Katastrophe, elf israelische Sportler wurden von Terroristen getötet. Das Versagen der Sicherheitskräfte und der Umgang mit der deutschen Schuld wirken bis heute nach. In der neuen Oper mischt sich die Leichtigkeit des Spiels mit Beklemmung und Chaos. Die Inszenierung löst das Ereignis aus seiner Distanz und zeigt uns bildgewaltig die Geister der Geschichte.

Mehr dazu
Ballett

Ikarus

Mit Ikarus präsentiert der griechische Choreograf Andonis Foniadakis, in Hannover bereits 2019 und 2023 begeistert empfangen, seine erste Uraufführung an der Staatsoper. Ikarus, die sagenumwobene Figur aus der griechischen Antike, symbolisiert den menschlichen Drang, Grenzen zu überwinden und mit dem eigenen Schicksal zu spielen. Ikarus’ kühner Flug zu nah an die Sonne heran und sein tragischer Sturz ins Meer – Foniadakis greift die Essenz der Erzählung auf und verbindet seine unverwechselbare Bewegungssprache mit Elementen der traditionellen Tänze seiner Heimat Kreta. Getrieben von der Frage, wie weit man gehen kann, ohne zu scheitern, kreiert er eine packende Choreografie, welche die Grenzen von Raum und Zeit für einen Augenblick aufzuheben scheint.

Mehr dazu
Oper

I Capuleti e i Montecchi

Es herrscht Krieg, in den Palästen und in den Köpfen. Die Ursachen sind längst verwischt, dem Feind gebührt ewiger Hass. Giulietta gerät, in nüchternem Ehrgefühl gegenüber ihrer Familie und in grenzenloser Liebe zu Romeo, schmerzlich zwischen die Fronten. Gesangsbögen von endloser Schönheit machen die tiefen Gefühle der Figuren unmittelbar erfahrbar, Bellini verführt mit purer Leichtigkeit und Eleganz und fordert stimmliche Höchstleistungen. Somit wird die Lyrische Tragödie auch: ein musikalisches Fest.

Mehr dazu
FAQ

Neu hier?

Zum ersten Mal im Opernhaus? Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind auf den Seiten Neu hier und Ihr Theaterbesuch zusammengestellt. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter:innen des Abo- und Kartenservice gerne weiter!

Mehr dazu
Rabattaktion

Bring Your Friends

Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie in der Spielzeit 2024/25 zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf rabattierte Tickets. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.

Mehr dazu

Mediathek

Dauer - 01:03 min.

Teaser: Ikarus

Teaser: Ikarus
Dauer - 03:00 min.

Trailer: Mythos

Trailer: Mythos
Dauer - 00:45 min.

Trailer: Echo 72

Trailer: Echo 72
Dauer - 00:49 min.

Trailer: OsterTanzTage 2025

Trailer: OsterTanzTage 2025
Dauer - 00:58 min.

Trailer: I Capuleti e i Montecchi

Trailer: I Capuleti e i Montecchi
Dauer - 01:31 min.

Trailer: Tosca

Trailer: Tosca
Visual Concert

Mythos

Ein sagenhaftes Erlebnis für Auge und Ohr ist das Visual Concert Mythos, welches Musik und Lichtkunst vereint. Selten gespielte Werke des finnischen Komponisten Jean Sibelius bilden einen schillernden Bogen aus Tondichtungen, Schauspielmusiken und Stücken für Sopran und Orchester. Sibelius’ Musiksprache ist einzigartig mit ihrer Tiefe, dem Widerhall der Natur und dem Bezug auf mythische Stoffe. Zu dieser Klangkulisse verwandelt der israelisch-britische Videokünstler Tal Rosner zusammen mit Lichtdesignerin Elana Siberski durch mehrere Leinwände, Videoprojektionen und Lichtobjekte die Konzertbühne in einen Erfahrungsraum für alle Sinne.

Mehr dazu
Oper

Tosca

Mit „Folter und Tod, Glocken und Kanonen“ wollte Puccini in Tosca erklärtermaßen sein Publikum aufschrecken. Er komponierte ein naturalistisch schockierendes Drama über die packenden letzten 24 Stunden im Leben der Sängerin Tosca – zerrissen zwischen ihrem Geliebten, dem Künstler Cavaradossi, und dem skrupellosen Machtmenschen Scarpia. Die Handlung kulminiert in einem Mord auf offener Bühne. Puccinis Meisterwerk über Leidenschaft, Macht und Intrigen fesselt mit großer Dramatik und unvergesslicher Musik.

Mehr dazu
Jung

Das Kinderfest in der Staatsoper

Hier übernehmen Kinder die große Bühne und proben mit tatkräftiger Unterstützung aller Gewerke für eine fantastische Zaubershow. Die Zauberin kommt zu spät, die Bühne scheint verhext und wie war nochmal der Zauberspruch für die Windmaschine? Wie in einer „richtigen“ Generalprobe geht erstmal alles gründlich schief. Hier muss das Publikum ran! An vielen kreativen Stationen im Foyer des Opernhauses können Groß und Klein Hand anlegen und helfen, dem Bühnen-Spektakel den letzten Schliff zu geben. Gemeinsam entsteht eine zauberhafte Show mit erstklassigen Tricks, großem Gesang und toller Maskerade. Denn wenn alle mit anpacken, geschieht Magie, die alle Sinne berührt!

Mehr dazu
Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Wochen über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an.

Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!

Mehr dazu