Live in space: Go on moving
Tanzworkshop für Studierende: Share a homestory 18:30 – 20:00 Uhr / Online-Veranstaltung auf ZoomSind wir uns nah?
Trotz Lockdown müssen Sie nicht auf uns verzichten: Wir sind während des eingestellten Spielbetriebs online aktiv und bieten künstlerisches Programm, Diskussionen, Workshops, Podcasts, Videoformate etc. an.
Mehr dazu
Bestes Opernhaus
Die Staatsoper Hannover ist Preisträgerin der OPER! AWARDS 2020 und wurde als "Bestes Opernhaus" ausgezeichnet. Mit den OPER! AWARDS werden jährlich die besten Künstler*innen und Akteur*innen der internationalen Opernlandschaft auf und hinter der Bühne in insgesamt 20 Kategorien geehrt.
Mehr dazu
Der Liebhaber
Am 27.02.2021 hat Marco Goeckes neues Ballett Der Liebhaber seine Onlinepremiere gefeiert und wurde live aus dem Opernhaus übertragen. Die Aufzeichnung steht noch bis zum 27.03.2021 in der Mediathek zur Verfügung. Das Ballett basiert frei auf dem gleichnamigen Buch der französischen Autorin Marguerite Duras. Der literarische Stoff ist universell, eine Liebesgeschichte, die die Leser*innen in all ihren Facetten in den Bann schlägt und auf eine Umsetzung im Tanz geradezu wartet.
Mehr dazu
Einstellung des Spielbetriebs
Nach Rücksprache mit dem Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater GmbH und den zuständigen Ministerien sagen wir alle Vorstellungen und Sonderprogramme an allen Spielstätten bis einschließlich 11.04.2021 ab. Damit soll weiterhin ein Beitrag zur Eindämmung von Covid-19 geleistet werden. Der Vorverkaufsbeginn für die nächsten Vorstellungen wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Mehr dazu
Voice Stories
Hinter nicht wenigen musikalischen Karrieren stehen ungewöhnliche Geschichten. Bereits zum dritten Mal gehen die Voice Stories diesen Spuren nach und bringen Mitglieder des Opernensembles und Musiker*innen der freien Szene über die Musik(en) ihres Lebens miteinander ins Gespräch. Im Podcast erzählen und singen Markéta Zdeňková und Darwin Prakash von ihren Einflüssen und Wegmarken.
Mehr dazu
Nichts mehr verpassen!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um Oper, Ballett und Konzert.
Podcast
Im Podcast sprechen Dramaturgin Swantje Köhnecke und Cellist Kilian Fröhlich über die Nähe des Musikers zu seinem Instrument, das Musikerleben im Lockdown, was die Pandemie mit dem Klangkörper Orchester macht, wie Töne Distanzen überwinden und warum man sich als Cellist im Orchester manchmal besser nicht hören sollte …
Mehr dazu
Musik.er.leben
In der Reihe Live in space: Musik.er.leben für Familien mit Kindern ab 4 Jahren stellt jeweils ein*e Musiker*in des Niedersächsischen Staatsorchesters ein Instrument vor. Es wird Musik gelauscht, aus dem Nähkästchen geplaudert, gemeinsam gewerkelt – eben reingeschaut und mitgespielt.
Mehr dazu
Weltfrauentag
Wie würde die Welt aussehen, wenn 365 Tage im Jahr Frauentag wäre? Wenn man jeden Tag Geschlechtergerechtigkeit leben würde und wenn rund um die Uhr Frauen* weltweit sicher leben könnten? Wir feiern die Frauen*! Wir nutzen den Freiraum der Kunst, um kreativ und anders über Frauen* und Weiblichkeit nachzudenken.
Mehr dazu
Wir suchen dich!
Ein Jahr lang Teil eines Opernhauses sein und kreative Ideen umsetzen, bei Produktionen live dabei sein und mitwirken. Das alles und noch viel mehr kannst du bei deinem FSJ Kultur an der Staatsoper Hannover erleben. Bewirb dich jetzt für ein FSJ Kultur in den Abteilungen Xchange und Dramaturgie oder im Ballettbüro.