heute 02.06.
Oper

L'Orfeo

Oper von Claudio Monteverdi 19:30 – 21:40 Uhr / Opernhaus
Aktuelles
Oper
Nixon in China

Der Moment ging um die Welt: Richard Nixon reicht Mao Tse-tung 1972 in Peking die Hand. Zwei Kulturen begegnen sich, zwei Staatssysteme, zwei Ehepaare. Die historischen Fotos zeigen Annäherungsversuche, aber auch absurdes Nichtverstehen. Szenen von pompös bis privat: musikalisch der Sound von Bigband, Broadway-Musicals, Beatles-Songs, europäische Klassik, tranceartige Repetitionen – die Oper über das Aneinandervorbeireden, die große mediale Inszenierung und die Menschen dahinter hat ihre gänzlich eigene Klangsprache.

Mehr dazu

FAQ
Neu hier?

Zum ersten Mal im Opernhaus? Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind auf den Seiten Neu hier? und Ihr Theaterbesuch zusammengestellt. Bei Fragen helfen die Mitarbeiter:innen des Abo- und Kartenservice gerne weiter!

Mehr dazu

Gemeinsam Erleben
Spielzeit 2023/24

Von der Uraufführung über die Neubefragung bekannter Werke bis hin zum liebgewonnenen Klassiker. Vom traditionellen Sinfoniekonzert über selten gehörte Töne im Opernhaus bis hin zum brandneuem Format im Ballhof. Vom alten Schinken über innovative Kollaborationen bis hin zu neuen Orten: Die Spielzeit 2023/24 verspricht ein abwechslungsreiches Programm für alle! Die Premieren, das Repertoire und die Konzerte, die auf dem Spielplan der kommenden Saison stehen, finden Sie ab jetzt online und im Spielzeitheft. Der Vorverkauf aller Vorstellungen der Spielzeit 2023/24 im Opernhaus und Ballhof (ausgenommen Sonderveranstaltungen) beginnt am 28. Juni 2023.

Mehr dazu

Oper
L'Orfeo

Gesang als Ausdruck des Lebens und Überlebens: Kaum ein Mythos behandelt dies so deutlich wie die Orpheus-Geschichte. Wenn Orpheus singt, halten die Tiere inne, er kann sprichwörtlich Steine erweichen. Und er schafft es, die Unterwelt zu betreten. Von dort darf er seine Geliebte Eurydike zurückholen, die ums Leben kam. Doch Orpheus, dem jedes Glück versprochen war, scheitert – und muss mit dem Scheitern weiterleben … Die Regisseurin Silvia Costa und ihr Team zeigen mit Claudio Monteverdis L’Orfeo die brutale Geschichte einer großen Liebe.

Mehr dazu

Ballett
Spiel des Lebens

Der dreiteilige Ballettabend Spiel des Lebens ist eine Achterbahnfahrt durch die Höhen und Tiefen des Lebens, angetrieben von Verlockungen und Versprechungen, stets begleitet von der immer präsenten Möglichkeit des Fallens. Fasziniert vom Grenzmoment zwischen Kontrolle und Selbstverlust erarbeiten die Gast-Choreograf:innen Goyo Montero und Sofia Nappi Neukreationen für das Staatsballett Hannover.

Mehr dazu

Digitale Angebote

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!

7. Sinfoniekonzert
Virtuoso

Beim Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb 2021 erhielt Javier Comesaña den Preis des Niedersächsischen Staatsorchesters. Der junge spanische Geiger, 1999 in Sevilla geboren, polarisierte und begeisterte das Publikum. Er überzeugte durch seine Verbindung von souveräner Virtuosität und sensiblem Musizieren. Im großen Violinkonzert Nr. 1 von Dmitri Schostakowitsch kann Javier Comesaña im 7. Sinfoniekonzert das ganze Ausdrucksspektrum seines Spiels präsentieren.

Mehr dazu

Stimmen
Ladysmith Black Mambazo

Die Kraft des Gesangs – selten wird sie so lebendig und pur erlebbar wie bei Ladysmith Black Mambazo. Denn die neunköpfige Männergruppe aus Südafrika braucht nur ihre Stimmen, um ein ganzes Universum aus Energie und Harmonie zu erzeugen. A cappella, kraftvoll und sanft. Und einmalig live in Hannover.

Mehr dazu

Jung
Clubfestspiele

Lasst die Clubfestspiele 2023 beginnen! In diesem Rahmen zeigen knapp 50 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, was sie in den vier Tanz- und Musiktheaterclubs der Staatsoper erarbeitet haben. Über mehrere Monate hinweg wird improvisiert, choreografiert, musiziert, gespielt, getextet und getanzt, um die Ergebnisse in ausgefeilten, vielschichtigen Stückentwicklungen zu bündeln und vor Publikum zu präsentieren.

Mehr dazu

Newsletter

Nichts mehr verpassen!

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr rund um Oper, Ballett und Konzert: In unserem Newsletter informieren wir Sie alle zwei Wochen über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an.

 

Neu-Abonnent:innen unseres Newsletters erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!