Einstellung des Spielbetriebs
Nach Rücksprache mit dem Aufsichtsrat der Niedersächsischen Staatstheater GmbH und den zuständigen Ministerien sagen wir alle Vorstellungen und Sonderprogramme an allen Spielstätten bis einschließlich 28.02.2021 ab. Damit soll weiterhin ein Beitrag zur Eindämmung von Covid-19 geleistet werden. Der Vorverkaufsbeginn für die Vorstellungen im März wird später bekannt gegeben.
Ganz müssen Sie jedoch nicht auf uns verzichten: Wir sind während des eingestellten Spielbetriebs online aktiv und bieten künstlerisches Programm, Diskussionen, Vorträge, Podcasts, Filme etc. an. Weitere Informationen dazu folgen bald.
In der Zwischenzeit stehen Ihnen Aufzeichnungen unserer Livestreams der Produktionen Carmen und Trionfo. Vier letzte Nächte in unserer Mediathek zur Verfügung. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!
Mehr dazu
Bestes Opernhaus
Die Staatsoper Hannover ist Preisträgerin der OPER! AWARDS 2020 und wurde als "Bestes Opernhaus" ausgezeichnet. Mit den OPER! AWARDS werden jährlich die besten Künstler*innen und Akteur*innen der internationalen Opernlandschaft auf und hinter der Bühne in insgesamt 20 Kategorien geehrt.
Mehr dazu
Carmen
"Knallig, rasant inszeniert und musikalisch echt Bizet" (Neue Presse)
Carmen erzählt von der hochmodernen Frage, ob wir in der Lage sind, unser eigenes Begehren zu beherrschen. Carmens absolute Freiheitsvorstellung bedeutet die Befreiung von vorgegebenen Rollenbildern – aber um welchen Preis? Hausregisseurin Barbora Horáková geht den brisanten Fragen mit Sinnlichkeit und Genauigkeit auf den Grund. Carmen wurde am 10.11.2020 live auf OperaVision gestreamt. Die Aufzeichnung steht noch bis Mai 2021 in der Mediathek zur Verfügung.
Mehr dazu
Trionfo. Vier letzte Nächte
Vier Leben am Scheidepunkt. Vier Menschen im Dunkel der Nacht, wenn allein die Hoffnung das Zimmer erhellt. In Händels Oratorium Il trionfo del tempo e del disinganno (1707) liegen die Lust, am Leben zu sein, und die Erkenntnis der eigenen Sterblichkeit im Streit. Die Inszenierung von Elisabeth Stöppler wurde live von OperaVision übertragen. Die Aufzeichnung des Streams ist noch bis April 2021 in der Mediathek verfügbar.
Mehr dazu
Mediathek
In unserer Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!
Mehr dazu
Nichts mehr verpassen!
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten rund um Oper, Ballett, Konzert.
GFO Wanderpreis
La Juive, die Eröffnungspremiere der Spielzeit 2019/20, wurde mit dem Wanderpreis der Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V. (GFO) ausgezeichnet! Seit 1995 zeichnen die Mitglieder der GFO die beste Neuinszenierung der Spielzeit mit der Bronzeplastik von Prof. Kurt Lehmann aus.
Mehr dazu
Abschied
Im Dezember wurde das Musiktheater Abschied mit Musiker*innen des Staatsorchester Hannover und dem Solistenensemble Kaleidoskop live aus dem Radialsystem in Berlin auf YouTube übertragen. Im Mittelpunkt steht der letzte Satz aus Gustav Mahlers 9. Sinfonie – und die Frage: Wie lässt sich nach einem Ende ein neuer Anfang finden?
Mehr dazu
Wir suchen dich!
Ein Jahr lang Teil eines Opernhauses sein und kreative Ideen umsetzen, bei Produktionen live dabei sein und mitwirken. Das alles und noch viel mehr kannst du bei deinem FSJ Kultur an der Staatsoper Hannover erleben. Bewirb dich jetzt für ein FSJ Kultur in den Abteilungen Xchange und Dramaturgie oder im Ballettbüro.
Mehr dazu