Frank Schneiders

Der Bariton Frank Schneiders studierte an der Musikhochschule Köln. Nach Engagements am Opernstudio der Düsseldorfer Rheinoper, in Oberhausen und am Staatstheater Darmstadt, kam er 1992 ins Ensemble der Staatsoper Hannover. Gastspiele führten ihn u. a. an die Deutsche Oper am Rhein, das Teatro de São Carlos in Lissabon, die Komische Oper Berlin, die Oper Breslau, das Staatstheater Wiesbaden und die Nationale Reisopera. Zu seinem Repertoire gehören u. a. Mozart-Partien wie Figaro, Leporello, Don Alfonso oder Papageno, Rossinis Bartolo und Don Magnifico, Pizarro (Fidelio), Kaspar (Der Freischütz), die Titelpartie in Verdis Falstaff, Paolo (Simon Boccanegra) und Jago (Otello) und die Wagner-Partien Beckmesser, Alberich und Klingsor. Er sang die Titelpartie in Wozzeck und Schigolch (Lulu), Moses und Joe (Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny), die Titelpartie in Puccinis Gianni Schicchi, aber auch Frank in Die Fledermaus, Doolittle in My Fair Lady oder Giesecke (Im Weißen Rössl). In den letzten Jahren stand Frank Schneiders u. a. in den Produktionen Lot, Der junge Lord, Salome und Der Liebestrank, sowie in den Wiederaufnahmen Candide, Die Reise nach Reims und Die Fledermaus auf der Bühne, ebenso in Produktionen der Jungen Oper. Auch als Peter Besenbinder in Hänsel und Gretel war er zu erleben. Zuletzt verkörperte er u. a. den Richter Turpin in Sweeney Todd, Antonio in Die Hochzeit des Figaro, Doktor Bartolo in Der Barbier von Sevilla und den Grafen Monterone in Rigoletto. Frank Schneiders wurde im Oktober 2023 vom Niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur zum Kammersänger ernannt.

www.frankschneiders.de

Aktuelle Stücke

Do, 29.05.2025 | 17:30 – 21:25 Uhr
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 € Donnerstag 8, Donnerstag 6
Opernhaus |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |  
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 € Donnerstag 8, Donnerstag 6
Besetzung
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Die Feldmarschallin Kiandra Howarth Der Baron Ochs auf Lerchenau Martin Summer Octavian Anne Marie Stanley Herr von Faninal Frank Schneiders Sophie Meredith Wohlgemuth Marianne Leitmetzerin Franziska Giesemann Valzacchi Philipp Kapeller Annina Monika Walerowicz Ein Polizeikommissar Yannick Spanier Haushofmeister der Feldmarschallin Fabio Dorizzi Haushofmeister bei Faninal Fabio Dorizzi Ein Sänger Marco Lee Ein Notar Eduardo Martinez Ein Wirt Fabio Dorizzi Erste adelige Waise Dahye Kang Zweite adelige Waise Luisa Müller Dritte adelige Waise Barbara Skora Eine Modistin Luisa Mordel Ein Tierhändler Mark Serdiuk Erster Lakai der Marschallin Jae Wook Yoo Zweiter Lakai der Marschallin Frank Domnick Dritter Lakai der Marschallin Eungdae Han Vierter Lakai der Marschallin Uğur Okay Erster Kellner Bogdan Secula Zweiter Kellner Thomas Kubitza Dritter Kellner Sang-Ho Lee Vierter Kellner Keun-Sung Yook Hausknecht Henri Tikkanen Lerchenausche Chor der Staatsoper Hannover Leopold Justus Requardt Hippolyte Jari Herpig

Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa, 31.05.2025 | 18:30 – 22:25 Uhr
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 € Samstag 8, Samstag 6
Opernhaus |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |  
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 € Samstag 8, Samstag 6
Besetzung
Musikalische Leitung Stephan Zilias

Die Feldmarschallin Kiandra Howarth Der Baron Ochs auf Lerchenau Martin Summer Octavian Anne Marie Stanley Herr von Faninal Frank Schneiders Sophie Meredith Wohlgemuth Marianne Leitmetzerin Franziska Giesemann Valzacchi Philipp Kapeller Annina Monika Walerowicz Ein Polizeikommissar Yannick Spanier Haushofmeister der Feldmarschallin Fabio Dorizzi Haushofmeister bei Faninal Fabio Dorizzi Ein Sänger Marco Lee Ein Notar Eduardo Martinez Ein Wirt Fabio Dorizzi Erste adelige Waise Dahye Kang Zweite adelige Waise Luisa Müller Dritte adelige Waise Barbara Skora Eine Modistin Luisa Mordel Ein Tierhändler Mark Serdiuk Erster Lakai der Marschallin Tadeusz Slowiak Zweiter Lakai der Marschallin Mohsen Rashidkhan Dritter Lakai der Marschallin Patrick Jones Vierter Lakai der Marschallin Woo-Jung Kim Erster Kellner Vladimir Slobinov Zweiter Kellner Ingolf Kumbrink Dritter Kellner Giorgi Darbaidze Vierter Kellner Kwang-Hee Lee Hausknecht Marek Durka Lerchenausche Chor der Staatsoper Hannover Leopold Justus Requardt Hippolyte Ben Kindler

Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Di, 03.06.2025 | 18:30 – 22:25 Uhr
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 € Dienstag 6
Opernhaus |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |  
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 € Dienstag 6
Besetzung
Musikalische Leitung Mario Hartmuth

Die Feldmarschallin Kiandra Howarth Der Baron Ochs auf Lerchenau Martin Summer Octavian Anne Marie Stanley Herr von Faninal Frank Schneiders Sophie Meredith Wohlgemuth Marianne Leitmetzerin Franziska Giesemann Valzacchi Philipp Kapeller Annina Monika Walerowicz Ein Polizeikommissar Yannick Spanier Haushofmeister der Feldmarschallin Fabio Dorizzi Haushofmeister bei Faninal Fabio Dorizzi Ein Sänger Marco Lee Ein Notar Eduardo Martinez Ein Wirt Fabio Dorizzi Erste adelige Waise Dahye Kang Zweite adelige Waise Luisa Müller Dritte adelige Waise Barbara Skora Eine Modistin Luisa Mordel Ein Tierhändler Mark Serdiuk Erster Lakai der Marschallin Jae Wook Yoo Zweiter Lakai der Marschallin Frank Domnick Dritter Lakai der Marschallin Eungdae Han Vierter Lakai der Marschallin Uğur Okay Erster Kellner Bogdan Secula Zweiter Kellner Thomas Kubitza Dritter Kellner Sang-Ho Lee Vierter Kellner Keun-Sung Yook Hausknecht Henri Tikkanen Lerchenausche Chor der Staatsoper Hannover Leopold Justus Requardt Hippolyte Jari Herpig

Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So, 08.06.2025 | 16:00 – 19:55 Uhr
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 € Sonntagnachmittag 6a, Abo(Sonntag Nachmittag 6a-Oper)
Opernhaus |  
zum letzten Mal in dieser Spielzeit |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn; anschließend "Lasst uns feiern" |  
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 € Sonntagnachmittag 6a, Abo(Sonntag Nachmittag 6a-Oper)
Besetzung
Musikalische Leitung Mario Hartmuth

Die Feldmarschallin Kiandra Howarth Der Baron Ochs auf Lerchenau Martin Summer Octavian Anne Marie Stanley Herr von Faninal Frank Schneiders Sophie Meredith Wohlgemuth Marianne Leitmetzerin Franziska Giesemann Valzacchi Philipp Kapeller Annina Monika Walerowicz Ein Polizeikommissar Yannick Spanier Haushofmeister der Feldmarschallin Pawel Brozek Haushofmeister bei Faninal Pawel Brozek Ein Sänger Marco Lee Ein Notar Eduardo Martinez Ein Wirt Pawel Brozek Erste adelige Waise Dahye Kang Zweite adelige Waise Luisa Müller Dritte adelige Waise Barbara Skora Eine Modistin Luisa Mordel Ein Tierhändler Fabio Dorizzi Erster Lakai der Marschallin Tadeusz Slowiak Zweiter Lakai der Marschallin Mohsen Rashidkhan Dritter Lakai der Marschallin Patrick Jones Vierter Lakai der Marschallin Woo-Jung Kim Erster Kellner Vladimir Slobinov Zweiter Kellner Ingolf Kumbrink Dritter Kellner Giorgi Darbaidze Vierter Kellner Kwang-Hee Lee Hausknecht Marek Durka Lerchenausche Chor der Staatsoper Hannover Leopold Justus Requardt Hippolyte Ben Kindler

Chor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Fr, 30.05.2025 | 19:30 – 22:00 Uhr
26,50 € – 80,00 € | erm. ab 7,00 € Mix-Abo 2
Opernhaus |  
zum letzten Mal in dieser Spielzeit |  
26,50 € – 80,00 € | erm. ab 7,00 € Mix-Abo 2
Besetzung
Musikalische Leitung Masaru Kumakura

Herzog von Mantua Mario Rojas Rigoletto Daniel Luis de Vicente Gilda Francesca Pia Vitale Sparafucile Markus Suihkonen Maddalena Ruzana Grigorian Graf Monterone Frank Schneiders Marullo Eduardo Martinez Borsa Patrick Jones Graf Ceprano Marek Durka Gräfin Ceprano, Page Freya Müller Gerichtsdiener Mohsen Rashidkhan

Chor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover