Marietheres Jesse

Geboren 1990, lebt in Berlin. Sie ist Regisseurin, Performerin, Bühnenbildnerin und Theatervermittlerin. 2015 schloss sie ihr Studium der „Kulturwissenschaften und ästhetischen Praxis“ mit einem Schwerpunkt auf Theater und Bildender Kunst an der Universität Hildesheim ab. Seit 2015 ist sie Gründungsmitglied und Teil der Künstlerischen Leitung von CHICKS* freies performancekollektiv gemeinsam mit Gianna Pargätzi. Mit ihr zusammen realisiert sie Inszenierungen für die Theaterbühne, Festivalformate sowie (performative) Installationen und gibt feministische Workshops und Vorträge für Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Kontexten. Neben der Arbeit mit CHICKS* realisierte sie als Mitglied des Kindertheaterkollektivs Klub Kirschrot den Club der Dickköpfe & Besserwisser (Theaterhaus Hildesheim) und Republik der Taschendiebe (Staatstheater Freiburg). 2008/09 war Marietheres Jesse in der Theaterpädagogik des Schauspiel Hannover tätig und realisierte erste Inszenierungen mit Jugendlichen. 2012 arbeitete sie gemeinsam mit dem Theater Cabildo Teatral Santiago de Cuba (Kuba) an zwei Inszenierungen. Sie war Projektkoordinatorin bei der KulturStation Hildesheim, Regieassistentin auf Kampnagel Hamburg und Projektassistentin beim Projekt Der Klassentausch am FUNDUS Theater Hamburg.
Am Schauspiel Hannover entwickelte sie in der Spielzeit 2019/20 das Theatermobil-Projekt What the fuck.