










- Musikalische Leitung Masaru Kumakura / Piotr Jaworski
- Inszenierung Vasily Barkhatov
- Bühne Zinovy Margolin
- Kostüme Olga Shaishmelashvili
- Chor Lorenzo Da Rio
- Szenische Einstudierung der Wiederaufnahme Valérie Junker
- Licht, Video Alexander Sivaev
- Dramaturgie Regine Palmai
- Kinderchor Tatiana Bergh
- Floria Tosca Cristiana Oliveira
- Mario Cavaradossi Rodrigo Porras Garulo
- Baron Scarpia / Ein Schließer Grga Peroš
- Cesare Angelotti Serhii Moskalchuk
- Mesner Daniel Eggert
- Spoletta Michał Prószyński
- Sciarrone Juhyeon Kim
- Marchesa Attavanti Statisterie der Staatsoper Hannover
- Chor der Staatsoper Hannover
- Extrachor der Staatsoper Hannover
- Kinderchor der Staatsoper Hannover
- Statisterie der Staatsoper Hannover
- Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Vor dem Hintergrund seiner Analysen zeigt der Regisseur die Handlung nicht nur szenisch mit unzähligen klugen Details, sondern auch sehr nah an der Musik orientiert, was dem ganzen Abend einen grausamen Schauer überzieht, wenn man sich auf diese Sichtweise einlässt. Und das sollte man, denn sie ist in jeglicher Hinsicht spannend und tief bewegend. [...] Seth Carico ist ein so fantastischer Sängerdarsteller [...]. Mit seinem stimmvollen, hochkultivierten und traumhaft schön timbrierten Bariton gestaltet er ausdrucksstark und differenziert, nie protzig auftrumpfend die vielschichtigen Charakterseiten des Täters und Opfers Scarpia und macht die regieliche Interpretation dieses Menschen intensiv erlebbar. Ein grandioses Haus- und Rollendebut!
So zeigt Barkhatov, dass unter der reißerischen Oberfläche des Stückes mehr steckt, als bisher zu ahnen war: Die Diskussion um „Tosca“ ist endlich wieder eröffnet. Mehr kann ein Regisseur kaum erreichen.
Downloads
Mit freundlicher Unterstützung

Empfehlungen
