Maximilian Schmitt

Maximilian Schmitt entdeckte seine musikalische Leidenschaft als Mitglied der Regensburger Domspatzen. Sein Gesangsstudium absolvierte er in Berlin. Erste Bühnenerfahrung sammelte er im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und war anschließend vier Jahre Ensemblemitglied am Nationaltheater Mannheim, wo er sich ein breites Repertoire erarbeitete.
Internationale Aufmerksamkeit erregte er 2012 mit seinem Debüt als Tamino an der Oper Amsterdam unter Marc Albrecht. Es folgten Rollen wie Idomeneo (Opéra du Rhin), Don Ottavio (Wiener Staatsoper) sowie Pedrillo in Mozarts Entführung aus dem Serail an der Mailänder Scala unter Zubin Mehta. Als Max in Webers Freischütz war er u. a. am Aalto Theater Essen und als Erik in Wagners Holländer an den Opernhäusern in Graz, Köln und am Théâtre des Champs-Élysées zu erleben. In der Spielzeit 2023/24 debütierte er als Siegmund in Die Walküre mit Concerto Köln unter Kent Nagano. In der Saison 2025/26 folgen konzertante Aufführungen dieser Partie in Wuppertal sowie auf Tournee mit dem 1. Akt der Walküre gemeinsam mit dem SWR Symphonieorchester unter François-Xavier Roth.
Auf den internationalen Konzertpodien ist Maximilian Schmitt regelmäßig zu Gast. Er arbeitete mit Orchestern wie dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Cleveland Orchestra, dem Tokyo Symphony Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig, dem Concertgebouworkest Amsterdam, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und den Wiener Philharmonikern. Zu den Dirigenten, mit denen ihn eine enge Zusammenarbeit verbindet, zählen u. a. Franz Welser-Möst, Kirill Petrenko, Teodor Currentzis, Daniel Harding, Manfred Honeck, Fabio Luisi, Philippe Herreweghe, Thomas Hengelbrock und René Jacobs. Maximilian Schmitts umfangreiche Diskografie umfasst u. a. die Soloalben Träumend wandle ich bei Tag, Die schöne Müllerin sowie Wie freundlich strahlt der Tag. Mit der Akademie für Alte Musik Berlin nahm er Mozarts Entführung aus dem Serail unter René Jacobs (harmonia mundi) auf. Eine aktuelle Aufnahme als Siegmund in Die Walküre mit Concerto Köln unter Kent Nagano erscheint demnächst.
In dieser Spielzeit debütiert Maximilian Schmitt als Lohengrin an der Staatsoper Hannover und ist außerdem im Lied.Konzert mit Schuberts Winterreise zu erleben.

Sa
30
Aug
Konzert

Festkonzert

zugunsten der Stiftung Staatsoper Hannover
19:30 – 21:30 Uhr, Opernhaus
So
31
Aug
Konzert

Eröffnungskonzert

20:00 – 22:00 Uhr, Opernhaus
So
14
Sep
Oper | Premiere

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn, anschließend Premierenfeier im Foyer
18:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Premieren-Abo Staatsoper
29,50 € – 90,00 € | erm. ab 7,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
21
Sep
Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
17:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Sonntag 8
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Fr
03
Okt
Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
17:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Freitag 8 (Oper)
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
12
Okt
Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
16:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Sonntagnachmittag 6b
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
18
Okt
Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Samstag 4B (Oper)
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Fr
31
Okt
Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
17:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Freitag 4 (Oper)
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Sa
08
Nov
Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
18:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Samstag 8 (Oper)
25,50 € – 75,50 € | erm. ab 6,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Stephan Zilias
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
So
30
Nov
Oper | zum letzten Mal in dieser Spielzeit

Lohengrin

Oper von Richard Wagner | Einführung: 45 Minuten vor Beginn
16:00 Uhr, Opernhaus
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon
Sonntagnachmittag 6a
23,50 € – 67,00 € | erm. ab 5,00 €
Besetzung:
Musikalische Leitung: Mario Hartmuth
Heinrich der Vogler, deutscher König: Shavleg Armasi, Lohengrin: Maximilian Schmitt, Elsa von Brabant: Viktorija Kaminskaite, Herzog Gottfried, ihr Bruder: Statisterie der Staatsoper Hannover, Friedrich von Telramund, brabantischer Graf: Grga Peroš, Ortrud, seine Gemahlin: Ewa Vesin, Der Heerrufer des Königs: Peter Schöne, Vier brabantische Edle: Constantin Bauer | Chanhee Cho | Bowen Ding | Dongryeol Kim, Vier Edelknaben: Chor der Staatsoper Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover