Der finnische Bass Markus Suihkonen studierte zunächst Violoncello, bevor er sein Gesangsstudium an der Sibelius Academy in Helsinki aufnahm. Noch während des Studiums gewann er 2015 den Timo Mustakallio-Gesangswettbewerb und debütierte an der Finnish National Opera in Schostakowitschs Die Nase in zwei kleineren Rollen. Nach seinem Abschluss wurde er zur Spielzeit 2017/18 Mitglied des jungen Ensembles der Vlaamse Opera in Antwerpen. Hier sang er u. a. Titurel in Parsifal, Pistola in Verdis Falstaff und Publio in La Clemenza di Tito. Diese Rolle verkörperte er außerdem an der Royal Opéra de Wallonie in Liège. Für die Spielzeit 2018/19 wechselte er in das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper in München, wo er u. a. als König René (Iolanta), Angelotti (Tosca) und Lesbo (Agrippina) zu erleben war. 2020 kehrte er als Gast mit der Partie des Leporello (Don Giovanni) an die Finnish National Opera zurück. Seit der Saison 2020/21 ist Markus Suihkonen Ensemblemitglied der Staatsoper Hannover und singt hier u. a. Antonio (Die Hochzeit des Figaro), Lodovico (Otello), Sparafucile (Rigoletto) und Toms Blunt (Der Vampyr).
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Bewegungschor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Bewegungschor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Bewegungschor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Chor der Staatsoper Hannover, Extrachor der Staatsoper Hannover, Kinderchor der Staatsoper Hannover, Statisterie der Staatsoper Hannover, Bewegungschor der Staatsoper Hannover, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt.
Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“ auswählen, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu.
Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen darüber, welche Inhalte unsere Nutzer:innen besonders interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.