Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess werfen Sie einen Blick in unsere FAQ zum Bewerbungsportal.

Bitte richten Sie Bewerbungen an bewerbung@staatstheater-hannover.de

Im Moment gibt es im Schauspielensemble und im Ballettensemble keine Vakanzen. Bitte senden Sie uns daher keine unaufgeforderten Bewerbungsunterlagen zu.

In sechs Schritten zur persönlichen Empfehlung

Verwenden Sie unseren Abo-Berater

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab der Spielzeit 2024/2025, d. h. ab dem 01.08.2024

 

Auszubildende (m/w/d)

für die folgenden Ausbildungsberufe:

 

5 Fachkräfte für Veranstaltungstechnik

1 Tischler:in (mit BFS - einjährige Berufsfachschule Holz)

2 Metallbauer:innen FR Konstruktionstechnik

1 Volontär:in Requisite Ballhof

1 Volontär:in Requisite SSH

 

Wir suchen Dich!

Unsere Auszubildenden arbeiten in modernen Werkstätten, werden individuell von ihren Ausbilder:innen betreut, beziehen ein sicheres Gehalt nach TVAöD und erhalten spannende Einblicke hinter die Kulissen eines der größten Mehrspartentheater in Deutschland.

Wer sind wir?

  • Unsere Ausbildungsstätten bieten eine gute Grundlage für kreatives Arbeiten und sind bestens ausgestattet.
  • Wir bieten einen abwechslungsreichen, aber auch fordernden Ausbildungsplatz in einem großen Theaterbetrieb.
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter:innen und bieten zahlreiche Gesundheitsförderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Worum geht’s?

Für Informationen zu den einzelnen Berufen und den Voraussetzungen schaut gerne hier.

Wer seid Ihr?

Für all unsere ausgeschriebenen Ausbildungsplätze benötigt Ihr:

einen entsprechenden abgeschlossenen Schulabschluss, eine gute Allgemeinbildung, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Im speziellen Ausbildungsberuf benötigt Ihr:

  • für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Veranstaltungstechnik eine hohe Affinität im Bereich Physik und Mathematik
  • für den Ausbildungsberuf Tischler:in einen einjährigen erfolgreichen Besuch der Berufsfachschule Holz (BFS)
  • für den Ausbildungsberuf Metallbauer:in FR Konstruktionstechnik eine hohe Affinität zu metallischen Werkstoffen und eine gute körperliche Konstitution
  • für das Volontariat in der Requisite Schauspiel bzw. Ballhof
    • eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf
    • der:die Volontär:in wird von uns innerhalb einer zweijährigen Ausbildungszeit praxisorientiert ausgebildet.

Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennst Du Dich in einem dieser Ausbildungsberufe wieder? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte sendet Eure aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem E-Mail-Betreff – Nachname, Vorname - AZUBI - und des jeweiligen Ausbildungsberufs - als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 17.12.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine:n Mitarbeiter:in Diversität (m/w/d)

für eine Anstellung in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) im Personalmanagement. Die Tätigkeit wird nach der Entgeltgruppe E10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) vergütet. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2025 befristet.

 

Wer sind wir:
•    Als eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum bieten wir ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Opern-, Schauspiel-, Ballett- und Konzertprogramm
•    Wir beschäftigen ca. 950 feste Mitarbeiter:innen und bieten u. a. zahlreiche Gesundheitsförderungsmöglichkeiten
•    Wir pflegen eine Unternehmenskultur des partnerschaftlichen Miteinanders. Unter partnerschaftlichem Verhalten verstehen die Betriebsparteien einen respektvollen Umgang aller Beteiligten miteinander, die Schaffung eines Klimas, in dem Konflikte angesprochen und bearbeitet werden können, und die Orientierung an Sachlösungen, die den Gesamtzielen des Theaters dienen.
•    Wir dulden keine sexuelle Belästigung, Mobbing, Rassismus sowie Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder Identität, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung oder des Alters.
•    Wir haben und leben entsprechende Betriebsvereinbarungen zum Partnerschaftlichen Verhalten am Arbeitsplatz und zur Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
•    Wir stellen uns der Digitalisierung und neuen Arbeitsmethoden

 

Was sind Ihre Aufgabengebiete:
•    Strukturelle Umsetzung unserer Unternehmenskultur an Schauspiel und Oper, zur Förderung eines partnerschaftlichen und diskriminierungsfreien Verhaltens  
•    Durchführung bzw. Organisation von internen Schulungsformaten zu Diversitätsthemen an Schauspiel und Oper
•    Zusammenarbeit mit der Stelle in der Personalentwicklung, die sich um die strategische Fort- und Weiterbildung im Theaterbetrieb kümmert.
•    strategische Arbeit zum langfristigen Abbau von strukturell verankerten Diskriminierungsformen und zur betrieblichen Bewusstseinsänderung und zur diversitätsgerechten Kommunikation
•    Mitarbeit bei der Veränderung der Publikumsstruktur, damit die kulturelle Diversität der Stadtgesellschaft in unseren Theatern sichtbar und erlebbar wird.
•    Kontaktaufnahme und -pflege und Outreach zu diversen Communitys in der Stadt

 

Was bringen Sie mit:
•    abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH, Bachelor) in den Bereichen Organisationsmanagement, Kulturvermittlung, Kulturmanagement oder vergleichbare Qualifikationen 
•    Diversitätskompetenz sowie nachweisbare praktische Erfahrungen mit migrantisch geprägten Kulturen in Deutschland
•    eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, lösungsorientiertes Beratungsgeschick und Sicherheit in der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen gehören zu Ihren Stärken
•    Sprachkompetenz in Deutsch und einer weiteren Fremdsprache, mindestens Englisch. Darüber hinaus wünschenswert: Türkisch, Arabisch, Russisch, Polnisch. 
•    Berufspraxis an einem Theater- oder in einer Kultureinrichtung sind von Vorteil

 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH möchte die Vielfalt im Personal erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung gemeinsame Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 03. Dezember 2023 unter dem E-Mail-Betreff „Nachname, Vorname – Diversität“ als eine PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum 01.08.2024 für die Staatsoper Hannover,

 

eine:n Bühnenbildassistent:in (m/w/d)

 

Das Vollzeitarbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1200 Vorstellungen pro Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Die Staatsoper Hannover erreicht bis zu 225.000 Vorstellungsgäste pro Spielzeit
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter: innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Was sind Ihre Aufgabengebiete:

Sie arbeiten selbstständig produktionsbezogen in enger Abstimmung mit den jeweiligen Bühnenbildner:innen und Produktionsteams, der Technischen Leitung und dem Künstlerischen Betriebsbüro. Die Staatsoper Hannover fördert Ihre berufliche Weiterentwicklung durch Übertragung gestalterischer Aufgaben bei Klein- und Sonderveranstaltungen sowie nach Möglichkeit bei Neuproduktionen kleineren Formates.

Was bringen Sie mit:

  • vorzugsweise einen Hochschulabschluss im Bereich Bühnenbild und erste praktische Erfahrungen im Theater
  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise und gutes Organisationsvermögen
  • EDV-Kenntnisse (Auto-CAD)
  • fundierte Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und optimalerweise einer weiteren Fremdsprache sowie interkulturelle Kompetenz
  • den Führerschein Klasse B (Erreichbarkeit der Probebühne in Hannover-Bornum)
  • Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Arbeitszeiten (unregelmäßige Dienste, Arbeit an Sonn-und Feiertagen)

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH möchte die Vielfalt im Personal erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen.  Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem E-Mail-Betreff -Nachname, Vorname - Bühnenbildassistenz Oper - als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 17.12.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht mit Beginn der Spielzeit 2024/2025 für die Kostümabteilung

 

Kostümassistent:innen (m/w/d) für die Oper und das Schauspielhaus

 

Das Vollzeitarbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne und ist für 2 Jahre befristet.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1200 Vorstellungen pro Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter: innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Ihr Aufgabenbereich:

Sie arbeiten selbständig produktionsbezogen in enger Abstimmung mit dem/der jeweiligen Kostümbildner:in und der Kostümdirektion.

Was bringen Sie mit:

  • vorzugsweise einen Hochschulabschluss im Bereich Kostümbild
  • erste Erfahrungen an einem Theater
  • ein gutes Organisationsvermögen und zeitliche Flexibilität
  • selbstständige Arbeitsweise können und Belastbarkeit
  • IT-Kenntnisse und arbeitstaugliche Englischkenntnisse

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH möchte die Vielfalt im Personal erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen.  Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem E-Mail-Betreff -Nachname, Vorname - Kostümassistenz - als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Vermerken Sie bitte im Betreff, ob Sie lieber im Schauspiel oder der Oper tätig sein möchten. Bewerbungsschluss ist der 20.12.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht mit Beginn der Spielzeit 2024/25 für die Staatsoper Hannover eine:n

 

Solorepetitor:in mit Dirigierverpflichtung

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne.

 

Wer sind wir?

  • Die Niedersächsische Staatstheater GmbH ist eines der größten Mehrsparten-Theater Deutschlands (Oper, Schauspiel, Ballett und Konzert)
  • Die Staatsoper ist ein Ensembletheater mit überregionaler Ausstrahlung und internationalen Kooperationsbeziehungen und empfängt bis zu 225.000 Vorstellungsgäste pro Spielzeit
  • Das Niedersächsische Staatsorchester Hannover ist Niedersachsens größter Klangkörper
  • Die Niedersächsische Staatstheater GmbH beschäftigt ca. 950 Mitarbeiter:innen
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Solorepetitionen
  • Pianistische Begleitung von szenischen und musikalischen Proben sowie Vorsingen
  • Übernahme von Tastendiensten im Orchester
  • Dirigate von Bühnenmusik
  • Dirigate szenischer Proben
  • Übernahme von Vorstellungsdirigaten
  • Musikalische Leitung eigener Produktionen
  • Assistenzen bei Musiktheaterproduktionen und Konzerten

Was bringen Sie mit:

  • eine qualifizierte musikalische Ausbildung
  • hervorragende pianistische Fähigkeiten
  • Erfahrungen als Dirigent:in v.a. in Hinblick auf Orchester
  • Interesse an zeitgenössischem Musiktheater und Operette/Musical
  • sehr gute didaktische Fähigkeiten in der Arbeit mit Sänger:innen
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
  • Grundkenntnisse der italienischen und französischen Sprache
  • Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, soziale und interkulturelle Kompetenz, Belastbarkeit

Für das Vorspiel ist Folgendes vorzubereiten:

  1. Runde (10. und 11.01.2024)
  • Finale 2. Akt „Le nozze di Figaro“ W. A. Mozart
  • Schmuggler Quintett  von “Carmen“ G. Bizet 
  • optional Judenquintett „Salome“
  • Mägde-Szene „Elektra“ oder Beginn „Der Rosenkavalier“ R. Strauss
  • Ein Klavierstück nach Wahl
  • Vom Blatt spielen
  • findet direkt im Anschluss eine Arbeitsprobe mit einem oder mehreren Ensemblemitgliedern statt (das Repertoire hierfür wird kurzfristig bekannt gegeben)

 

2. Runde (31.01.2024)

Am 31.01.2024 findet nach erfolgreichem Bestehen der 1. Runde eine Orchesterrunde statt. Die Einladungen hierfür werden in der KW3 verschickt. Das Repertoire stammt aus dem Musical-Bereich und wird noch bekanntgegeben.

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages (NV) Bühne. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH möchte die Vielfalt im Personal erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen.  Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Vita) richten Sie bitte bis zum 21.12.2023 unter dem E-Mail-Betreff – Nachname, Vorname- Solorepetitor:in - als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine:n Mitarbeiter:in Kompetenzentwicklung (m/w/d)

für eine Anstellung in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) im Personalmanagement. Die Tätigkeit wird nach der Entgeltgruppe E9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) vergütet. 

 

Wer sind wir:
•    Als eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum bieten wir ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Opern-, Schauspiel-, Ballett- und Konzertprogramm
•    Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
•    Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)
•    Die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter:innen sind uns wichtig und wir unterhalten ein eigenes Schulungszentrum.
•    Wir stellen uns der Digitalisierung und neuen Arbeitsmethoden.

Was sind Ihre Aufgabengebiete:
•    Aufbau einer nachhaltigen Kompetenzentwicklung unter Berücksichtigung der Unternehmensziele des Theaters
•    gezielte Qualifizierung von Mitarbeitenden in den jeweiligen Arbeitsbereichen, insbesondere bei Einführung neuer Arbeitsmittel und -methoden (z. B. Stärkung/Ausbau der Digitalkompetenz)
•    Anlegen und Pflegen von Kompetenzen der Mitarbeitenden zentral im HR-Personalmanagementsystem LOGA
•    Prüfung der Einhaltung von verbindlichen und/oder individuell vereinbarten Personalentwicklungsmaßnahmen
•    Organisation von betrieblichen Fort- und Weiterbildungsangeboten 
•    Ausbau der bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangebote
•    Zusammenstellung und Pflege des Pools von Dozent:innen
•    Durchführung von internen Seminaren/Workshops
•    Teilnehmendenverwaltung (Anmeldungen, Einladung, Zertifikate) mit dem HR-System

 

Was bringen Sie mit:
•    abgeschlossenes Berufsausbildung mit Schwerpunkt Berufspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation 
•    Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungsformaten
•    Strukturell analytische Arbeitsweise und Affinität mit Datenbanken zu arbeiten und diese zu pflegen
•    eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, lösungsorientiertes Beratungsgeschick und Sicherheit in der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen gehören zu Ihren Stärken
•    Sprachkompetenz in Deutsch und einer weiteren Fremdsprache, mindestens Englisch
•    Berufspraxis an einem Theater oder in einer Kultureinrichtung sind von Vorteil
•    Agiles Mindset: Aufgeschlossenheit ggü. neuen Arbeitsmethoden und Arbeitswelten

 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung gemeinsame Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 03. Dezember 2023 unter dem E-Mail-Betreff „Nachname, Vorname – Kompetenzentwicklung“ als eine PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

Mitarbeiter:innen (m/w/d)
für das Leitungsteam Service im Vorderhaus 

 

Aufgabenschwerpunkte:
Wir suchen Verstärkung für unser Leitungsteam am Abend, das die Kolleg:innen im Bereich Vorderhaus bei Vorstellungen begleitet und organisiert (kurzfristige Personaldisposition und allgemeine Organisation). Zu den üblichen Tätigkeiten des Vorderhauspersonals gehört der Einlass, die Platzanweisung, die Annahme und Ausgabe der Garderobe sowie sonstiger Service rund um unsere Gäste in den Foyers.
Die Abteilung Vorderhaus gehört zu dem Referat Vertrieb und Service innerhalb der Verwaltung der Staatstheater. Unsere Arbeitsweise ist zentriert auf die Gäste und die Mitarbeitenden und hat das Team im Fokus. 

Unser Angebot: 
•    Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die im Team gelebt werden kann 
•    Mitarbeit am größten Theater in Niedersachsen mit über 1.000 Kulturveranstaltungen im Jahr aus den Bereichen Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert
•    Alle Spielstätten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen
•    Vergünstigte Theaterkarten & Probenbesuche für Mitarbeitende im Vorderhaus 
•    Langfristige Beschäftigung in einem sicheren Arbeitsverhältnis mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten
•    Zahlreiche Gesundheitsförderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•    Mitarbeit in einem diversen und professionellen Serviceteam – mit Bestwerten in der letzten Publikumsbefragung 
•    Flache Hierarchien und transparentes Arbeiten nach agilen Methoden

Was bringst Du mit:
•    Freude am Umgang mit Kund:innen und ein hohes Maß an Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit
•    Erste Erfahrungen im Führen von (kleinen) Teams und Interesse an organisatorischen Themen
•    Kenntnisse in MS Office, darüber hinaus bist Du motiviert, dich in neue Softwareprogramme einzuarbeiten
•    Kund:innenorientiertes Handeln und Verständnis für unsere Kund:innen mit ihren Bedürfnissen
•    Du bist flexibel und bereit, zu theaterüblichen Zeiten (vor allem am Abend) zu arbeiten
•    Idealerweise Kenntnisse in mindestens einer europäischen Fremdsprache

Uns sind Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennst Du dich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit im Umfang von zurzeit bis zu 22 Vorstellungsdiensten pro Monat. Sie wird nach dem in diesem Bereich anzuwendenden Tarifvertrag, dem bezirklichen Tarifvertrag für das Abendpersonal der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH vergütet. 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Diskriminierung wird bei uns nicht geduldet. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Bewerber:innen mit Schwerbehinderung geeignet. 

Bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 03.12.2023 unter dem E-Mail-Betreff „Nachname, Vorname – Leitungsteam Vorderhäuser“ als eine einzige PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

Mitarbeiter:innen (m/w/d)
im Serviceteam Vorderhaus

zur Betreuung unserer Spielstätten der Staatsoper und des Schauspielhauses. 

 

Aufgabenschwerpunkte:
Zu den üblichen Tätigkeiten des Vorderhauspersonals gehört der Einlass, die Platzanweisung, die Annahme und Ausgabe der Garderobe sowie sonstiger Service rund um unsere Gäste in den Foyers. 
Die Abteilung Vorderhaus gehört zu dem Referat Vertrieb und Service innerhalb der Verwaltung der Staatstheater. Unsere Arbeitsweise ist zentriert auf die Gäste und die Mitarbeitenden und hat das Team im Fokus. 

Unser Angebot: 
•    Mitarbeit am größten Theater in Niedersachsen mit über 1.000 Kulturveranstaltungen im Jahr aus den Bereichen Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert
•    Alle Spielstätten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen
•    Vergünstigte Theaterkarten & Probenbesuche für Mitarbeitende im Vorderhaus 
•    Langfristige Beschäftigung in einem sicheren Arbeitsverhältnis mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten
•    Abwechslungsreiche Tätigkeiten 
•    Zahlreiche Gesundheitsförderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
•    Mitarbeit in einem diversen und professionellen Serviceteam – mit Bestwerten in der letzten Publikumsbefragung 
•    Flache Hierarchien und transparentes Arbeiten nach agilen Methoden

Was bringst Du mit:
•    Freude am Umgang mit Kund:innen und ein hohes Maß an Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
•    Kund:innenorientiertes Handeln und Verständnis für unsere Kund:innen mit ihren Bedürfnissen. 
•    Du bist flexibel und bereit, zu theaterüblichen Zeiten (vor allem am Abend) zu arbeiten.
•    Idealerweise Kenntnisse in mindestens einer europäischen Fremdsprache.

 

Uns sind Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennst Du dich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit im Umfang von zurzeit bis zu 22 Vorstellungsdiensten pro Monat. Sie wird nach dem in diesem Bereich anzuwendenden Tarifvertrag, dem bezirklichen Tarifvertrag für das Abendpersonal der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH, vergütet. 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Diskriminierung wird bei uns nicht geduldet. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Bewerber:innen mit Schwerbehinderung geeignet. 

Bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 03.12.2023 unter dem E-Mail-Betreff „Nachname, Vorname – Mitarbeiter:in Vorderhäuser“ als eine einzige PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Staatsoper Hannover sucht für das Niedersächsische Staatsorchester Hannover:

Solo-Fagott
Bewerbung bis 11.12.2023

4./2. Horn
Bewerbung bis 01.02.2024

Bewerbungen bitte über Muvac