Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Niedersächsischen Staatstheater Hannover GmbH. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess werfen Sie einen Blick in unsere FAQ zum Bewerbungsportal.

Bitte richten Sie Bewerbungen an bewerbung@staatstheater-hannover.de

Im Moment gibt es im Schauspielensemble und im Ballettensemble keine Vakanzen. Bitte senden Sie uns daher keine unaufgeforderten Bewerbungsunterlagen zu.

In sechs Schritten zur persönlichen Empfehlung

Verwenden Sie unseren Abo-Berater

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum 01. Februar 2024

eine:n Referent:in (m/w/d)
der Intendantin Oper 

Wer sind wir?
Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH ist eines der größten Mehrsparten-Theater Deutschlands (Staatsoper mit Oper, Ballett und Konzert sowie Schauspiel). Die Staatsoper Hannover empfängt bis zu 225.000 Vorstellungsgäste pro Spielzeit. Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter:innen, sind stolz auf unser gutes Betriebsklima und sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad).

Mit Beginn der Spielzeit 2019/20 übernahm Laura Berman die Intendanz der Staatsoper Hannover. Diversität und Internationalität bestimmen den Spielplan und das Ensemble der Staatsoper Hannover. Neben zeitgemäßen Inszenierungen der Werke des großen klassischen Repertoires stehen Uraufführungen, musikalische Exkurse und Formate für junge Zuschauer:innen – ein Programm, das auch weit über Niedersachsen hinaus Beachtung findet. Wir suchen den offenen Dialog mit der Stadtgesellschaft und sind gut vernetzt mit der europäischen Opernszene.

Ihr Aufgabenbereich:
•    Inhaltliche und organisatorische Intendanz-Kommunikation und -Darstellung innerhalb und außerhalb der Staatsoper in enger Zusammenarbeit mit der Assistentin der Intendantin
•    Mitarbeit Entwicklung und Betreuung von strategischen Partnerschaften (Stadtgesellschaft, Politik)
•    Mitarbeit Entwicklung und Betreuung von inhaltlichen Schwerpunktprojekten der Staatsoper (u. a. Digitalisierung der Oper, Streams, Opera Europa, Koproduktionen, Stiftung Staatsoper)
•    Entwürfe für Reden und Texte, Erarbeitung von Präsentationsunterlagen 
•    Mitarbeit Vertragsbearbeitung und Controlling Opernbudget
•    Vermittlungs- und Ansprechpartner:in der Intendantin für Abteilungen und Mitarbeiter:innen 
•    inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen der Intendantin
•    Organisation und Betreuung von Sonderveranstaltungen und VIP-Empfängen der Intendanz

Das bringen Sie mit:
•    fachspezifisches Studium / Ausbildung bzw. Erfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
•    adäquate Berufserfahrung
•    Kenntnisse des Opernbetriebs und seiner Abläufe, Interesse an einem Mehrsparten-Repertoiretheaterbetrieb
•    selbständiges inhaltliches Arbeiten, vorausschauendes Denken
•    sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Kommunikationsstärke sowie Organisationsbegabung, strukturiertes, lösungsorientiertes Denken und Handeln
•    Teamfähigkeit, persönliche Souveränität, soziale Kompetenz, Diskretion und Loyalität
•    EDV-Kenntnisse (MS-Office)
•    Fremdsprachen: verhandlungssicheres Englisch, weitere von Vorteil
•    Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Bereitschaft zu Abend-/Wochenenddiensten

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung gemeinsam entwickelte Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Das Vollzeit-Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages Bühne (NV Bühne – AV Solo). Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 15.10.2023 unter dem E-Mail-Betreff Nachname, Vorname – Referent:in Intendanz Oper ausschließlich in digitaler Form als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine:n Mitarbeiter:in Diversität
und Kompetenzentwicklung (m/w/d)

 

für eine Anstellung in Vollzeit (39 Stunden) im Personalmanagement. Wünschen nach einer Teilzeitbeschäftigung stehen wir positiv gegenüber und finden hierfür kreative Lösungen. Die Tätigkeit wird nach der Entgeltgruppe E10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) vergütet. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.07.2025 befristet.

 

Unser Profil:

  • Als eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum bieten wir ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Opern-, Schauspiel-, Ballett- und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen ca. 950 feste Mitarbeiter:innen und bieten u. a. zahlreiche Gesundheitsförderungsmöglichkeiten
  • Wir pflegen eine Unternehmenskultur des partnerschaftlichen Miteinanders. Unter partnerschaftlichem Verhalten verstehen die Betriebsparteien einen respektvollen Umgang aller Beteiligten miteinander, die Schaffung eines Klimas, in dem Konflikte angesprochen und bearbeitet werden können und die Orientierung an Sachlösungen, die den Gesamtzielen des Theaters dienen.
  • Wir dulden keine sexuelle Belästigung, Mobbing, Rassismus sowie Diskriminierung wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung oder Identität, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung oder des Alters.
  • Wir haben und leben entsprechende Betriebsvereinbarungen zum Partnerschaftlichen Verhalten am Arbeitsplatz und zur Gleichstellung und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Die Aus- und Fortbildung unserer Mitarbeiter:innen sind uns wichtig
  • Wir stellen uns der Digitalisierung und neuen Arbeitsmethoden

Ihre Aufgaben:

Diversität

  • Strukturelle Umsetzung unserer Unternehmenskultur, die sich durch ein partnerschaftliches und diskriminierungsfreies Verhalten auszeichnet
  • Durchführung von internen Schulungsformaten zu Diversitätsthemen
  • strategische Arbeit zum langfristigen Abbau von strukturell verankerten Diskriminierungsformen und zur betrieblichen Bewusstseinsänderung und zur diversitätsgerechten Kommunikation
  • Mitarbeit bei der Veränderung der Publikumsstruktur, damit die kulturelle Diversität der Stadtgesellschaft in unseren Theatern sichtbar und erlebbar wird.

Kompetenzentwicklung

  • Aufbau einer nachhaltigen Kompetenzentwicklung unter Berücksichtigung der Unternehmensziele des Theaters
  • gezielte Qualifizierung von Mitarbeitenden in den jeweiligen Arbeitsbereichen, insbesondere bei Einführung neuer Arbeitsmittel und –methoden (z. B. Stärkung/Ausbau der Digitalkompetenz)
  • Anlegen und Pflegen von Kompetenzen der Mitarbeitenden zentral im HR-Personalmanagementsystem LOGA
  • Prüfung der Einhaltung von verbindlichen und/oder individuell vereinbarten Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Organisation von betrieblichen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Ausbau der bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Zusammenstellung und Pflege des Pools von Dozent:innen
  • Durchführung von internen Seminaren/Workshops
  • Teilnehmendenverwaltung (Anmeldungen, Einladung, Zertifikate) mit dem HR-System

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH, Bachelor) mit Schwerpunkt in den Bereichen Berufspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. Psychologie, Pädagogik mit Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung
  • Erfahrung in der Planung und Durchführung von Schulungsformaten
  • Diversitätskompetenz sowie nachweisbare praktische Erfahrungen mit migrantisch geprägten Kulturen in Deutschland
  • Strukturell analytische Arbeitsweise und Affinität mit Datenbanken zu arbeiten und diese zu pflegen
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, lösungsorientiertes Beratungsgeschick und Sicherheit in der Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen gehören zu Ihren Stärken
  • Sprachkompetenz in Deutsch und einer weiteren Fremdsprache, mindestens Englisch
  • Berufspraxis an einem Theater- oder in einer Kultureinrichtung sind von Vorteil
  • Agiles Mindset: Aufgeschlossenheit ggü. neuen Arbeitsmethoden und Arbeitswelten

 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung gemeinsame Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens zum 30. September 2023 unter dem E-Mail-Betreff Nachname, Vorname – Diversität und Kompetenzentwicklung als eine PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de . Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum 01.01.2024

eine:n Teamleiter:in (m/w/d) 
(Seiten- oder Schnürmeister:in)
in der Bühnentechnik Ballhof

 

Wer sind wir:
•    Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
•    Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
•    Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
•    Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Voraussetzung:
•    eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Tischler:in, Schlosser:in oder in einem anderen vergleichbaren Beruf 
•    Verständnis für künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zum Dialog mit den Künstlerischen Produktionsteams 
•    Mehrjährige Berufserfahrung 
•    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
•    Technische Zeichnungen lesen und verstehen können
•    Kenntnis der einschlägigen Gesetze und Vorschriften (Brandschutz, Arbeitsschutz und Betriebsvorschriften)      
•    Verantwortungsbewusstsein 
•    Team- und Organisationsfähigkeit 
•    Durchsetzungsvermögen

Was sind Ihre Aufgabengebiete:
Als rechte Hand des Theatermeisters sind Sie mitverantwortlich für den sachgerechten Auf, Um-, und Abbau der Dekorationen auf den Bühnen des Ballhofs. Sie sind verantwortlich für: 
•    die Einteilung und Anleitung Ihres Personals für den Auf-, Um-, und Abbau der Vorstellungen und Proben und achten dabei auch auf das gute Miteinander aller Gewerke und Künstler auf der Bühne, 
•    die Pflege und Aktualisierung der für die Vorstellungen notwendigen Unterlagen (Grundrisse und Umbaupläne),
•    die vorschriftsmäßige Einrichtung, Vorhaltung, Wartung und Pflege der Arbeitsgeräte und Arbeitsbereiche, 
•    für eine saubere Bühne sowie für die Freihaltung der Rettungswege und sicherheitstechnischen Einrichtungen (Hydranten, Feuermelder, Feuerlöscher etc.).

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die der Tätigkeit entsprechend nach dem TVöD (Entgeltgruppe 7 + VAZ) vergütet wird. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem E-Mail-Betreff Nachname, Vorname – Teamleiter Ballhof als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht. 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab 01.01.2024

 

ein:e Veranstaltungshandwerker:in/eine:n Veranstaltungstechniker:in (m/w/d)
für den Ballhof

 

zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf einen unbefristeten Vertrag.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie werden vorwiegend im Gewerk der Bühnentechnik Ballhof arbeiten und sind im Team dafür verantwortlich, die Bühnenproben und die Vorstellungen auf-, ab- und umzubauen
  • Sie fahren im Team die Vorstellungen und sind verantwortlich für sichere und reibungslose Verwandlungen
  • Sie werden bei Bedarf in den anderen Gewerken Beleuchtung, Ton, Maschine und Requisite eingesetzt
  • Sie stellen durch kontinuierliche Wartung und Prüfung der Ausrüstung deren zuverlässige Funktion sicher

Was bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Tischler:in, Schlosser:in oder in einem anderen vergleichbaren Beruf
  • Verständnis für künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zum Dialog mit den künstlerischen Produktionsteams
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Bereitschaft zu Abend-/Wochenenddiensten
  • gute Allgemeinbildung und Verantwortungsbewusstsein
  • technisches Verständnis, Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit auch im Hinblick auf Heben und Tragen

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das Vollzeitarbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD oder nach dem NV-Bühne (SR Bühnentechniker). Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem E-Mail-Betreff -Nachname, Vorname – Veranstaltungstechnik Bühne Ballhof - als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 08.10.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine:n Veranstaltungstechniker:in
für den Bühnenbetrieb in der Oper

 

zunächst auf 2 Jahre befristet; mit der Option auf eine unbefristete Verlängerung.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

 

Voraussetzung:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Verständnis für künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zum Dialog mit den Künstlerischen Produktionsteams
  • Die Flexibilität auch abends und an Wochenenden sowie an Feiertagen zu arbeiten
  • Gute Allgemeinbildung                                                             
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Technisches Verständnis
  • Belastbarkeit auch im Hinblick auf Heben und Tragen
  • Teamfähig und schnelle Auffassungsgabe

 

Was sind Ihre Aufgabengebiete:

  • Sie sind im Team verantwortlich für den Auf-, Ab- und Umbau bei Bühnenproben und Vorstellungen
  • Sie stellen durch kontinuierliche Wartung und Prüfung der Ausrüstung dessen zuverlässige Funktion sicher

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die der Tätigkeit entsprechend wahlweise nach dem TVöD oder NV Bühne vergütet wird. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort  - Ihr Nachname - Veranstaltungstechniker:in Oper -  ausschließlich als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 28.02.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab 01.11.2023

 

eine:n Veranstaltungstechniker:in (m/w/d)
für den Ballhof

 

zunächst befristet auf 2 Jahre.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Sie werden in den Gewerken der Bühnentechnik, Ton, Video und Beleuchtung Ballhof arbeiten und sind im Team dafür verantwortlich, die Bühnenproben und die Vorstellungen auf-, ab- und umzubauen
  • Sie fahren im Team die Vorstellungen und sind verantwortlich für sichere und reibungslose Verwandlungen
  • Sie stellen durch kontinuierliche Wartung und Prüfung der Ausrüstung dessen zuverlässige Funktion sicher

 

Was bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik
  • Verständnis für künstlerische Prozesse und die Fähigkeit zum Dialog mit den Künstlerischen Produktionsteams
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Bereitschaft zu Abend-/Wochenenddiensten
  • gute Allgemeinbildung und Verantwortungsbewusstsein
  • technisches Verständnis, Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
  • Belastbarkeit auch im Hinblick auf Heben und Tragen

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Es handelt sich um Teilzeitstelle (20 Wochenarbeitsstunden), die nach den Bestimmungen des TVöD oder nach dem NV-Bühne (SR Bühnentechniker) vergütet wird. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem E-Mail-Betreff -Nachname, Vorname – Veranstaltungstechnik Bühne Ballhof Teilzeit- als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 08.10.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab der Spielzeit 2024/2025, d. h. ab 01.08.2024

 

eine:n Meister:in für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Beleuchtung/Lichtdesign (m/w/d) für das Schauspielhaus

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Erstellung von künstlerischen Lichtkonzepten in enger Abstimmung mit internationalen und nationalen Regieteams
  • Beleuchtungs- und videotechnische Betreuung von Proben und Vorstellungen, sowie von Gastspielen in Abstimmung mit dem künstlerischen Personal und anderen theatertechnischen Abteilungen
  • Anleitung und Koordinierung der Mitarbeiter:innen der Beleuchtungsabteilung
  • Planung und Durchführung produktionsbezogener Installationen
  • Erstellen von Lichtplänen, sowie Aufbau-, Ablauf-, Umbau- und Abbauplänen
  • Anwenden und Durchsetzen der einschlägigen Normen, Regeln und Gesetzen, sowie den „Grundsätzen der Prävention“
  • Enge Zusammenarbeit mit Technische Direktion, Konstruktion, Ausstattung und Regieteam, sowie mit anderen technischen und künstlerischen Abteilungen

 

Was bringen Sie mit:

  • Sie sind Meister:in für Veranstaltungstechnik oder haben ein abgeschlossenes Studium für Veranstaltungstechnik mit Befähigungsnachweis
  • Erfahrungen in Erstellung von Lichtkonzepten
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung auf großen Bühnen
  • Sie sind routiniert im Umgang mit CAD Programmen (vorzugsweise Vectorworks, AutoCAD) und Office Anwendungen
  • Führungsqualitäten sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationsvermögen und Sensibilität für künstlerische Belange
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie Schichtdiensten

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das Vollzeitarbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen nach dem NV-Bühne (SR Bühnentechniker). Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen unter dem E-Mail-Betreff -Nachname, Vorname – Veranstaltungsmeister:in Beleuchtung Schauspiel - als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 08.10.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Termin

 

ein:e Meister:in für Veranstaltungstechnik Schwerpunkt Beleuchtung / Lichtdesign
für das Opernhaus

 

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

 

Was sind Ihre Aufgabengebiete:

  • Erstellung von künstlerischen Lichtkonzepten in enger Abstimmung mit internationalen und nationalen Regieteams
  • Beleuchtungs- und videotechnische Betreuung von Proben und Vorstellungen, sowie von Gastspielen in Abstimmung mit dem künstlerischen Personal und anderen theatertechnischen Abteilungen
  • Anleitung und Koordinierung der Mitarbeiter:innen der Beleuchtungs- & Videoabteilung
  • Planung und Durchführung produktionsbezogener Installationen
  • Erstellen von Lichtplänen, sowie Aufbau-, Ablauf-, Umbau- und Abbauplänen
  • Anwenden und Durchsetzen der einschlägigen Normen, Regeln und Gesetzen, sowie den „Grundsätzen der Prävention“
  • Enge Zusammenarbeit mit TD, Konstruktion, Ausstattung und Regieteam, sowie mit anderen technischen und künstlerischen Abteilungen

 

Voraussetzung:

  • Meister/in für Veranstaltungstechnik oder abgeschlossenes Studium für Veranstaltungstechnik mit Befähigungsnachweis
  • Erfahrungen in Erstellung von Lichtkonzepten
  • Möglichst mehrjährige Berufserfahrung auf großen Bühnen
  • Möglichst Kenntnisse in Video- und Netzwerktechnik
  • Routiniert in Umgang CAD Programmen (vorzugsweise Vectorworks, AutoCAD) und Office Anwendungen.
  • Führungsqualitäten sowie Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Organisationsvermögen und Sensibilität für künstlerische Belange
  • Gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit Diensten an Sonn- und Feiertagen sowie Schichtdiensten.

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrages Bühne (NV Bühne) Sonderregelung Bühnentechniker. Die Tätigkeit ist überwiegend künstlerisch. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem E-Mail-Betreff –Nachname, Vorname -Veranstaltungsmeister:in Oper –  als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 15.10.2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht. 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab nächstmöglich

 

eine:n Maskenbildner:in (m/w/d)
für die Oper

 

Wer sind wir?

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1200 Vorstellungen pro Jahr
  • Wir bieten ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Programm in den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzert
  • Wir spielen bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen pro Jahr
  • Wir erreichen bis zu 400.000 Vorstellungsgäste pro Jahr
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

 

Unser Angebot:

  • eine Spannende und Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit neusten Materialen und Techniken
  • kreative Entfaltungsmöglichkeiten
  • Arbeit mit Internationalen Teams
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
  • betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • ein dynamisches Team sowie eine offene Gesprächskultur und respektvoller Umgang miteinander

 

Das bringen Sie mit:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner:in
  • gerne Berufsanfänger:innen
  • Kreativität bei der Umsetzung künstlerischer Vorgaben
  • selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit Darstellenden
  • Flexibilität in der Gestaltung der Arbeitszeit, Bereitschaft zu Abend-/Wochenenddiensten

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die sich mit Begeisterung an der Entwicklung und Umsetzung von künstlerischen Ideen beteiligen. Dabei sind uns Teamgeist, Kreativität und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Bei dieser Vollzeitstelle handelt es sich um eine überwiegend künstlerische Tätigkeit. Die Eingruppierung erfolgt in den Normalvertrag (NV) Bühne. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem E-Mail-Betreff -Name, Vorname - Maske Oper- ausschließlich per E-Mail als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 30. Oktober 2023. Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine:n Elektroniker:in FR Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

 

für die Abteilung Gebäude- und Veranstaltungsmanagement.

 

Wer sind wir:

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Was sind Ihre Aufgabengebiete:

  • Instandhaltung und Wartung der elektrischen Anlagen und Einrichtungen wie Not- und Allgemeinlichtanlagen in unseren  gesamten Liegenschaften
  • Betreuung des internen Telefon- u. Datennetzes sowie der Notlicht- und Notstromversorgung
  • Neuinstallation von Elektrotechnischen Anlagen in unserem Häusern
  • Serviceaufgaben im Gebäude- und Veranstaltungsmanagement

Was bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Elektroniker:in (Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik)
  • Erfahrung in vergleichbaren Aufgabenfeldern
  • Ausbilderschein AEVO ist vorteilhaft
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Eigenverantwortliche, selbstständige, teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft für Wochenend- und Feiertagsarbeiten
  • Führerschein mind. der Klasse B

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVöD und wird der Tätigkeit entsprechend mit der Entgeltgruppe E5 und einer Theaterbetriebszulage vergütet. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet und teilzeitfähig mit mindestens 32 Wochenstunden.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem E-Mail-Betreff Nachname, Vorname – GVM Elektroniker:in – als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 8. Oktober 2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab sofort

 

eine:n Bühnenmaler:in (m/w/d)

 

Wer sind wir:
•    Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1.200 Vorstellungen im Jahr
•    Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
•    Wir beschäftigen 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
•    Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Ihr Profil:
•    Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Bühnenmaler:in in oder ein Studienabschluss der Szenischen Malerei/Theatermalerei
•    Eine entsprechende Grunderfahrung in Prospektmalerei sowie Fachkompetenz für Materialimitation und Oberflächengestaltung von Dekorationsteilen
•    Gutes räumliches Seh- und plastisches Vorstellungsvermögen, gute Farbsehtüchtigkeit, Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit
•    Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie sicherer Umgang bei der Umsetzung von künstlerischen Vorlagen und Modellen
•    Kommunikations- und Teamfähigkeit, hohe Motivation, Einsatzbereitschaft und Flexibilität

Unser Angebot:
•    Ein zeitgemäß ausgestatteter Arbeitsplatz in einer der modernsten Theaterwerkstätten Deutschlands
•    Zukunftsorientierte Unternehmenskultur mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten 
•    Umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsangebot
•    Professionelles Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad möglich)

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags Bühne (NV Bühne) Sonderregelung Bühnentechniker. Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorien-tierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet. 

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem Stichwort – als eine PDF-Datei an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 24. September 2023. Elektronische Bewerbungen werden den Richtlinien des Datenschutzes entsprechend 4 Wochen nach Beendigung des Auswahlverfahrens gelöscht. 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht ab nächstmöglich

 

eine:n Maskenbildner: in (m/w/d)
für den Bereich Schauspiel

Die Stelle wird der Tätigkeit entsprechend nach dem NV Bühne vergütet. Sie kann in Vollzeit oder nach Vereinbarung auch in Teilzeit angetreten werden.

 

Wer sind wir?

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1200 Vorstellungen pro Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Das Schauspiel Hannover bespielt mit bis zu 27 Premieren pro Spielzeit und 32 Ensemblemitgliedern die Spielstätten Schauspielhaus, Ballhof Eins und Zwei sowie die Cumberlandsche Bühne und Galerie
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter: innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Was bieten wir:

  • Spannende und Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team mit neusten Materialen und Techniken
  • Kreative Entfaltungsmöglichkeiten
  • Arbeit mit Internationalen Teams
  • Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildung
  • Ein dynamisches Team sowie eine offene Gesprächskultur und respektvollen Umgang miteinander

Voraussetzung:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Maskenbildner: in
  • Berufserfahrung wünschenswert, gerne auch Anfänger:innen
  • Fundierte Kenntnisse für den Bereich Schauspiel, Damen- und Herrenfach
  • Anpassungsfähigkeit und Sensibilität im Umgang mit den darstellenden Künstlern

 

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die sich mit Begeisterung an der Entwicklung und Umsetzung von künstlerischen Ideen beteiligen. Dabei sind uns Teamgeist, Kreativität und Engagement sehr wichtig. Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH möchte die Vielfalt im Personal erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Alle Menschen mit diversen Geschlechteridentitäten haben bei uns die gleichen Chancen. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber: innen geeignet.

Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen vollständigen Bewerbungsunterlagen mit dem E-Mail-Betreff „Name, Vorname - Maske SSH“ ausschließlich per E-Mail als ein PDF-Dokument an bewerbung@staatstheater-hannover.de. Bewerbungsschluss ist der 11. Oktober 2023. Ihre Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

 

Mitarbeiter:innen (m/w/d)
im Serviceteam Vorderhaus

 

zur Betreuung unserer Spielstätten der Staatsoper und des Schauspielhauses.

 

Aufgabenschwerpunkte:

Zu den üblichen Tätigkeiten des Vorderhauspersonals gehört der Einlass, die Platzanweisung, die Annahme und Ausgabe der Garderobe sowie sonstiger Service rund um unsere Gäste in den Foyers.

Die Abteilung Vorderhaus gehört zu dem Referat Vertrieb und Service innerhalb der Verwaltung der Staatstheater. Unsere Arbeitsweise ist zentriert auf die Gäste und die Mitarbeitenden und hat das Team im Fokus.

Unser Angebot:

  • Mitarbeit am größten Theater in Niedersachsen mit über 1.000 Kulturveranstaltungen im Jahr aus den Bereichen Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert
  • Alle Spielstätten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen
  • Vergünstigte Theaterkarten & Probenbesuche für Mitarbeitende im Vorderhaus
  • Langfristige Beschäftigung in einem sicheren Arbeitsverhältnis mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Zahlreiche Gesundheitsförderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem diversen und professionellen Serviceteam – mit Bestwerten in der letzten Publikumsbefragung
  • Flache Hierarchien und transparentes Arbeiten nach agilen Methoden

Was bringst Du mit?

  • Freude am Umgang mit Kund:innen und ein hohes Maß an Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
  • Kund:innenorientiertes Handeln und Verständnis für unsere Kund:innen mit ihren Bedürfnissen.
  • Du bist flexibel und bereit, zu theaterüblichen Zeiten (vor allem am Abend) zu arbeiten.
  • Idealerweise Kenntnisse in mindestens einer europäischen Fremdsprache.

 

Uns sind Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennst Du dich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Es handelt sich um eine Teilzeittätigkeit im Umfang von zurzeit bis zu 22 Vorstellungsdiensten pro Monat. Sie wird nach dem in diesem Bereich anzuwendenden Tarifvertrag, dem bezirklichen Tarifvertrag für das Abendpersonal der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH vergütet.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Diskriminierung wird bei uns nicht geduldet. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Bewerber:innen mit Schwerbehinderung geeignet.

Bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 27. September 2023 unter dem E-Mail-Betreff –Nachname,  Vorname - Mitarbeiter:in Vorderhäuser– als eine einzige PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere

 

Aushilfen (m/w/d)
im Serviceteam Vorderhaus

 

zur Betreuung unserer Spielstätten der Staatsoper und des Schauspielhauses.

 

Aufgabenschwerpunkte:

Zu den üblichen Tätigkeiten des Vorderhauspersonals gehört der Einlass, die Platzanweisung, die Annahme und Ausgabe der Garderobe sowie sonstiger Service rund um unsere Gäste in den Foyers.

Die Abteilung Vorderhaus gehört zu dem Referat Vertrieb und Service innerhalb der Verwaltung der Staatstheater. Unsere Arbeitsweise ist zentriert auf die Gäste und die Mitarbeitenden.

Unser Angebot:

  • Mitarbeit am größten Theater in Niedersachsen mit über 1.000 Kulturveranstaltungen im Jahr aus den Bereichen Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Konzert
  • Alle Spielstätten sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos zu erreichen
  • Eine Aushilfstätigkeit, die gut kompatibel mit Studium & Co. ist
  • Vergünstigte Theaterkarten & Probenbesuche für Mitarbeitende im Vorderhaus
  • Langfristige Beschäftigung in einem sicheren Arbeitsverhältnis mit vielen Vernetzungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Zahlreiche Gesundheitsförderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeit in einem diversen und professionellen Serviceteam – mit Bestwerten in der letzten Publikumsbefragung
  • Flache Hierarchien und transparentes Arbeiten nach agilen Methoden

Was bringst Du mit?

  • Freude am Umgang mit Kund:innen und ein hohes Maß an Servicebewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
  • Kund:innenorientiertes Handeln und Verständnis für unsere Kund:innen mit ihren Bedürfnissen.
  • Du bist flexibel und bereit, zu theaterüblichen Zeiten (vor allem am Abend und am Wochenende) zu arbeiten.
  • Idealerweise Kenntnisse in mindestens einer Fremdsprache.

 

Uns sind Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Erkennst Du dich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen!

Es handelt sich um eine Aushilfstätigkeit im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Auch Bewerbungen für studentische Aushilfen mit bis zu 20 Wochenstunden sind möglich. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für das Abendpersonal der Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betreibt eine diversitätsorientierte Personalpolitik und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen. Frauen und Männer haben bei uns die gleichen Chancen. Diskriminierung wird bei uns nicht geduldet. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Bewerber:innen mit Schwerbehinderung geeignet.

Bitte die vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 27. September 2023 unter dem E-Mail-Betreff –Nachname, Vorname - Aushilfen Vorderhäuser– als eine einzige PDF-Datei an: bewerbung@staatstheater-hannover.de. Die Bewerbungsunterlagen werden vier Wochen nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Richtlinien des Datenschutzes gelöscht.

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH sucht sofort für die Spielzeit 2023/24 einen

 

2. Tenor

 

befristet als Krankheitsvertretung bis 31.07.2024 für den Opernchor.

 

Wer sind wir?

  • Wir sind der größte Mehrspartenbetrieb in Niedersachsen mit bis zu 40 Premieren und 1200 Vorstellungen pro Jahr
  • Wir machen ein abwechslungsreiches und ambitioniertes Musiktheater, Schauspiel, Ballett und Konzertprogramm
  • Die Staatsoper Hannover erreicht bis zu 225.000 Vorstellungsgäste pro Spielzeit
  • Wir beschäftigen ca. 950 Mitarbeiter:innen und sind stolz auf unser gutes Betriebsklima
  • Wir sorgen für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (Physiotherapie, Fitnessstudio, Sportangebote, JobRad)

Voraussetzungen:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Gesang

Vergütung:

  • Chorgagenklasse 1a, zzgl. Pauschalvergütung

 

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH betont ihre Strategie, die Gleichstellung und Vielfalt in der Belegschaft zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen, die gegenwärtig im Chor unterrepräsentiert sind, insbesondere Schwarze und People of Color und Menschen mit familiärer Flucht- oder Migrationsgeschichte, werden besonders begrüßt und bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich auch für schwerbehinderte Bewerber:innen geeignet.

Bewerber:innen, die die deutsche Sprache nicht einwandfrei beherrschen, werden (verpflichtend) Deutsch-Kurse angeboten.

Bitte senden Sie Ihre ausführliche Bewerbung, eine Gesangsaufnahme bzw. einen Link zu Ihrer Youtube-Aufnahme bis zum 15. September 2023 ausschließlich per Mail an chorinspektion@staatstheater-hannover.de.

Kosten, die durch eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder zum Vorsingen entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden. Elektronische Bewerbungen werden 4 Wochen nach Abschluss des Verfahrens unter Einhaltung der Datenschutzrichtlinien entsprechend gelöscht.

AUSSCHREIBUNG FÜR DAS INTERNATIONALE OPERNSTUDIO
DER STAATSOPER HANNOVER FÜR DIE SPIELZEITEN 2024/25 und 2025/26

Seit der Spielzeit 2019/20 legt die Staatsoper Hannover unter der Intendanz von Laura Berman einen besonderen Schwerpunkt auf die Sänger:innenqualität des Hauses. Im Rahmen dieser Ausrichtung wurde 2021 das Internationale Opernstudio der Staatsoper Hannover neu gegründet. Dieses ermöglicht fünf talentierten jungen Sänger:innen für die Dauer von zwei Spielzeiten eine breit gefächerte Ausbildung.

Leitung: Francesco Greco
Castingdirektor: Christian Carlstedt

 

Zur Spielzeit 2024/25
suchen wir für das Opernstudio Sänger:innen der Stimmfächer
Mezzosopran
und Bariton/Bass.

 

Unser Ziel

Das Opernstudio soll Ihnen eine Brücke zwischen Studium und professioneller Gesangskarriere bieten. Dabei stehen die Förderung Ihrer individuellen künstlerischen Persönlichkeit sowie eine gesunde Stimmentwicklung im Fokus. Unser Angebot umfasst daher auch Vorsingtraining und individuelle Karriereberatung.

 

Unterrichtsangebot

Um Sie bei Ihrem Einstieg in die Berufswelt als Opernsänger:in optimal zu unterstützen, bietet die Staatsoper Hannover im Rahmen des Opernstudios ein umfassendes Programm. Dazu zählen Meisterklassen sowie regelmäßiger Unterricht bei renommierten Gastdozent:innen wie z. B. Edith Wiens, Brigitte Fassbaender, Neil Shicoff, Barbara Frittoli und John Norris. Ergänzt wird die Ausbildung durch Workshops, Gesangs- und Bewegungscoachings, Sprach- und Schauspieltrainings, Deutschunterricht und mehr.

 

Auftrittsmöglichkeiten auf der großen Bühne:

Als Mitglied des Opernstudios sind Sie Teil unseres Opernensembles und werden in den Produktionen der Staatsoper Hannover auch auf der großen Bühne besetzt. So sammeln Sie wichtige Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit namhaften Regisseur:innen und Dirigent:innen und profitieren zudem von gemeinsamen Auftritten mit den erfahreneren Sänger:innen des Ensembles und internationalen Gastsolist:innen. Es besteht zudem die Möglichkeit, nach der Zeit im Opernstudio in das Ensemble der Staatsoper übernommen zu werden.

In Konzerten unterschiedlichster Formate und an verschiedenen Auftrittsorten erhalten Sie außerdem die Möglichkeit, sich regelmäßig mit den im Rahmen des Opernstudios erarbeiteten Werken und Partien vor Publikum zu präsentieren.

 

Bewerbung

Für das Programm des Internationalen Opernstudios können Sie sich bewerben, wenn Sie bis zum 31.12.2023 das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (Jahrgang 1994 oder jünger).

Ihre Bewerbung bestehend aus

  • einem kurzen tabellarischen Lebenslauf mit Foto im PDF-Format
  • Links zu Audio- oder Videoaufnahmen zweier stilistisch unterschiedlicher Arien (bitte keine Dateien anhängen, sondern ausschließlich Links verwenden wie z. B. zu Vimeo, Youtube o. ä.)

schicken Sie bitte per Mail an opernstudio@staatstheater-hannover.de!

Die Bewerbungsfrist für die Spielzeit 2024/25 läuft bis einschließlich 4. November 2023. Das Vorsingen wird im Zeitraum 05. – 07. Dezember 2023 in der Staatsoper Hannover stattfinden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Wer wir sind

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH ist eines der größten Mehrsparten-Theater Deutschlands (Oper, Schauspiel, Ballett und Konzert) und erreicht mit rund 1.200 Veranstaltungen pro Jahr etwa 370.000 Besucher:innen. Die Staatsoper Hannover vereint unter ihrem Dach neben dem Opernensemble das Niedersächsische Staatsorchester, den Chor der Staatsoper, das Staatsballett Hannover sowie das Internationale Opernstudio. 2020 wurde die Staatsoper Hannover bei den OPER! AWARDS 2020 als „Bestes Opernhaus“ ausgezeichnet

Wir suchen nach Menschen mit Freude am Theater, die mit Begeisterung unsere Ideen umsetzen. Dabei sind uns Teamgeist, Freundlichkeit und Engagement sehr wichtig. Wir schulen unser Personal in Diskriminierungs- und Rassismuskritik und bemühen uns aktiv um eine wertschätzende, vielfaltsförderliche Arbeitskultur.

Erkennen Sie sich darin wieder? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennen zu lernen!

Die Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH möchte die Vielfalt im Personal erhöhen und heißt deshalb Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft besonders willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Internationales Opernstudio der Staatsoper Hannover

Francesco Greco, Leitung des Internationalen Opernstudios
Christian Carlstedt, Castingdirektor der Staatsoper Hannover
Laura Berman, Intendantin der Staatsoper Hannover

Mit freundlicher Unterstützung der Walter und Charlotte Hamel Stiftung und in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

CALL FOR APPLICATIONS
TO THE INTERNATIONAL OPERA STUDIO
OF THE STAATSOPER HANNOVER
FOR THE SEASONS 2024/25 & 2025/26

Since the 2019/20 season, Staatsoper Hannover and its Artistic Director Laura Berman have focused especially on the quality of singers in their company. In the context of this orientation, the International Opera Studio of the Staatsoper Hannover was newly founded in 2021. It allows five talented singers to benefit from a wide-ranging training programme for the duration of two seasons.

General Director: Francesco Greco
Casting Director: Christian Carlstedt

 

We are currently looking for singers in the vocal categories of
mezzo-soprano
and baritone/bass
to join the Opera Studio at the beginning of the 2024/25 season.

 

Our Aim

The Opera Studio is intended to provide you with a bridge between your training and your professional singing career. The focus lies above all on advancing your individual creative personality and promoting the healthy development of your voice. This is why our options include audition training and individual career counselling.

 

Education and Training

Staatsoper Hannover offers you a comprehensive teaching programme to give you the optimal support for your first steps into the professional world of opera singing. This includes master classes as well as regular classes with renowned guest teachers such as Edith Wiens, Brigitte Fassbaender, Neil Shicoff, Barbara Frittoli and John Norris. The training is complemented by workshops, singing and movement coaching, speech and acting training, German lessons and more.

 

Performing Opportunities

As a member of the International Opera Studio, you are an integral part of our opera ensemble and will be cast in Staatsoper Hannover’s productions, including performances on the Main Stage. This is a way for you to gain important working experience with prominent directors and conductors and to benefit from performing with more experienced company members and international guest soloists. There is also the possibility that you may be accepted into the Staatsoper’s ensemble upon your completion of the studio apprenticeship.

Concerts in a wide range of formats and at many different venues will also give you an opportunity to present yourself in front of an audience with the works and parts that you have worked on within the Opera Studio.

 

Application

You may apply for the International Opera Studio’s programme if you are still under 30 years of age on 31 December 2023 (i.e. if you were born in 1994 or later).

Your application documents should include

  • A short CV with a photo, sent as a PDF-file
  • Links to audio or video recordings of two stylistically different arias (please do not attach any files, but only use links to platforms like Vimeo, YouTube or similar).

Please send your application to opernstudio@staatstheater-hannover.de.  

The deadline for applications for the 2024/25 season is 04 November 2023. Auditions will take place between 05 and 07 December 2023 at Staatsoper Hannover. We are looking forward to your application!

 

Who are we?

The Niedersächsische Staatstheater Hannover is one of Germany’s largest multi-genre theatres (opera, drama, ballet and concerts). With around 1,200 events per year, the theatre reaches approximately 370,000 visitors. Staatsoper Hannover is a multidisciplinary institution consisting of the opera ensemble, Niedersächsisches Staatsorchester, Chor der Staatsoper Hannvoer, Staatsballett Hannover as well as the International Opera Studio. In 2020, Staatsoper Hannover won the OPER! AWARDS 2020 for “Best Opera House”.

We are looking for enthusiastic people who love the theatre and who would like to join us in realising our ideas. Team spirit, friendliness and dedication are very important to us. We offer anti-discrimination and anti-racism training for our staff and actively endeavour to create a working culture that encourages mutual appreciation and promotes diversity. 

Do you recognise yourself in this description? Then we are looking forward to meeting you!

The Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH aims to increase diversity in its staff. Therefore, applications from all areas of society - regardless of gender, nationality, ethical and social origin, religion/belief, disability, and sexual orientation and identity – are particularly welcome.

 

International Opera Studio of the Staatsoper Hannover

Francesco Greco, Director of the International Opera Studio
Christian Carlstedt, Casting Director of the Staatsoper Hannover
Laura Berman, Intendantin of the Staatsoper Hannover

With the kind support of Walter und Charlotte Hamel Stiftung and in cooperation with Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

Die Staatsoper Hannover sucht für das Niedersächsische Staatsorchester Hannover:

2. Violine tutti
Probespiel am 05.10.2023, Bewerbungen bitte über Muvac