
Interkultureller Ohrenöffner für alle von 3 bis 5 Jahren
Was tun, wenn zwei Fremde sich treffen, die nicht die gleiche Sprache sprechen? Dann wird es richtig spannend! Denn wer mit offenen Ohren, wachem Blick und großem Herzen durch die Welt spaziert, kann eine Achterbahnfahrt der Gefühle erleben. Aber mit Witz und Feingefühl lassen sich auch die größten Missverständnisse überwinden – und auf dem Weg dorthin eine Menge neuer Klänge entdecken … Ganz ohne Worte lernen zwei Menschen sich mit Musik, Spiel und Bewegung gegenseitig zu verstehen. Auch für inklusiv oder interkulturell arbeitende Gruppen eignet sich das Stück als erste Begegnung mit der Welt des Musiktheaters.
Konzeption und Umsetzung der Uraufführung 2018:
Friederike Karig, Maike Fölling, Christopher Baumann
Neuinszenierung: Nele Tippelmann
Dramaturgie und Xchange: Kirsten Corbett
Dauer: 30 Minuten
Als mobile Produktion in Grundschulen und Stadtteilzentren buchbar
gruppen@staatstheater-hannover.de
Ausgezeichnet mit dem Förderpreis Musikvermittlung der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und Musikland Niedersachsen