Für alle, die gerne reinschnuppern, bisher noch wenig oder keinen Kontakt mit dem Opernhaus hatten oder sich einmalig über einen kurzen Zeitraum ausprobieren möchten.
In sechs Schritten zur persönlichen Empfehlung

Verwenden Sie unseren Abo-Berater

In diesem offenen Format laden wir dazu ein, altersübergreifend die Vielfalt des Musik- und Tanztheaters sinnlich zu entdecken - z.B. als Fortbildung oder auch aus reiner Neugier! Termine und Anmeldung sind dem jeweiligen Monatsspielplan zu entnehmen.

Foto: Clemens Heidrich

 

Ob Orchestermusik, außereuropäische Instrumente oder die Stimme - spielerisch taucht das Publikum in die Welt der Klänge ein und erlebt die Vielfalt der Musik. Schwangere, Kleinkinder, generationenübergreifend: Das Format richtet sich je nach Termin jeweils an unterschiedliche Gruppen. Termine und Anmeldung sind dem jeweiligen Monatsspielplan zu entnehmen.

Ausprobieren, zuhören, nachfragen, werkeln: hautnah erleben die Gruppen in ihren Institutionen Orchestermitglieder des Niedersächsischen Staatsorchesters, ihre Instrumente und Klänge sowie ihre (Berufs)Geschichten. Buchbar über das Orchesterbüro unter orchesterbuero@staatstheater-hannover.de

Für ausgewählte Jugendliche, die die beruflichen Möglichkeiten eines Opernhauses kennen lernen möchten, gibt es zahlreiche Einblicke in den Alltag, die Arbeitsabläufe und Berufsbilder eines Theaters. Bewerbungen sind bis zum 31.01.2024 mit einem kleinen Motivationsschreiben an xchange@staatstheater-hannover.de möglich.

Zeitgenössisches Training, Workout und Improvisation: Menschen jeden Alters können mit Bettina Stieler hier ihrem Bewegungsdrang gemeinsam mit Gleichgesinnten nachgehen. Einzige Voraussetzung: 2 x 2 Meter Platz und eine stabile Internetverbindung. Hier geht’s zu den Terminen und zur Anmeldung.

Tanzbegeisterte Jugendliche und Studierende trainieren in diesen Workshops gemeinsam und erkunden die eigene Bewegungssprache. Analog und digital.

Informationen und Anmeldung bei Bettina.Stieler@staatstheater-hannover.de

Gemeinsam mit zwei Tänzer:innen am Freitagabend die Woche ausklingen lassen! Im Ballettsaal startet die Gruppe mit einem Warm-up. Es folgt eine Choreografie, die eigens für diesen Abend kreiert wurde und die Themen der laufenden Produktionen aufnimmt. Und zum Abschluss gibt es einen Open Dance Floor! Keine Vorkenntnisse nötig, jede:r Tanzfreudige ist willkommen!

Kosten: 25 € / erm. 10 €
Zu den Terminen

Als Gruppe mit Tänzer:innen im Ballettsaal Elemente und Hintergründe aus den aktuellen Produktionen entdecken! Gemeinsam agieren, synchron oder versetzt tanzen und die Energie einer großen Gruppe spüren: Vom Warm-up bis zur gemeinsam erarbeiteten Choreografie verspricht das Format jede Menge Spaß. Keine Vorkenntnisse nötig, jede:r Tanzfreudige ist willkommen!

Kosten: 30 € / erm. 15 €
Zu den Terminen