Die gebürtige Freiburgerin studierte an den Musikhochschulen in Karlsruhe und Frankfurt. Sie gewann Preise bei den Bundeswettbewerben Gesang Berlin und beim Mozartfest-Wettbewerb Würzburg und erhielt den Bayerischen Staatsförderpreis. Ihre künstlerische Laufbahn führte sie über Würzburg und das Nationaltheater Mannheim im Jahre 1993 an die Staatsoper Hannover, wo sie als lyrische Koloratursopranistin besonders in Mozart- und Strauss-Partien zu hören war: als Violetta und Gilda, Lucia di Lammermoor, Adina, Norina oder Giulietta. Operngastspiele und Konzertreisen führten sie nach Berlin, Dresden, Hamburg, München, Barcelona, Bilbao, Lissabon, Bordeaux, Lyon, Charlotte (USA) sowie zu den Festspielen in Salzburg, Edinburgh, Wien, Rom und Brüssel. Sie arbeitete mit Dirigenten wie Sir Georg Solti, Michael Gielen, Kent Nagano, Fabio Luisi, Semyon Bychkov, Lothar Zagrosek, Heinrich Schiff, Hubert Soudant und Ingo Metzmacher. In jüngster Zeit war sie in Hannover in der Neuinszenierung von Die englische Katze und Die verkaufte Braut auf der Bühne zu sehen. Zudem besucht sie im Rahmen der Jungen Oper mit dem Pianisten Jonathan Seers Schulen in und um Hannover mit dem Programm Stimmpulse, einem interaktiven Konzertworkshop. Seit Herbst 2015 ist Carmen Fuggiss Dozentin für Gesang an der Musikhochschule Hannover. In der Spielzeit 2019/20 war sie u. a. als Titelrolle in Heute Abend: Lola Blau und als Berta in Der Barbier von Sevilla zu sehen.
www.carmenfuggiss.com