Schauspiel
von Felix Landerer / Of Curious Nature
Eine Koproduktion von Landerer&Company/steptext dance project und dem Schauspiel Hannover.
Im Rahmen des TANZPAKT Stadt-Land-Bund aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Kofinanziert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur, dem Kulturbüro der Landeshauptstadt Hannover, der Stiftung Niedersachsen, dem Senator für Kultur Bremen, dem Theater Bremen sowie der Karin und Uwe Hollweg Stiftung.
Wieder im Programm ab
16. September 2021
1 Stunde 10 Minuten, keine Pause












Inhalt
Für jede*n fühlt sich Familie anders an. Einige haben ein warmes Gefühl, die anderen ein kaltes, eher distanziertes, und viele spüren beides zugleich. Wenige Beziehungen sind so prägend und sensibel wie die innerhalb der Familie. Denn die Menschen, die uns nahe sind, können uns am leichtesten beschützen und auch verletzen.
Familie: Eine Schicksalsgemeinschaft, die wir nicht wählen können und die uns doch bis in das Innerste definiert. Sie schafft Rituale, Gepflogenheiten und Muster. Wer sich selbst verstehen will, kommt an der eigenen Familie nicht vorbei.
Sie ist der Ursprung der eigenen Identität und idealer Nährboden für Erkenntnisse, Konflikte und Lebenslügen.
Wie ist es, wenn nun die Familie nach langer Zeit wieder aufeinandertrifft? Welche Erinnerungen steigen auf? Wie sind die Rollen verteilt? Und bietet sich vielleicht auch die Chance, Gewohnheiten aufzubrechen?
Felix Landerer und das neu gegründete Ensemble of curious nature entwickeln ein Tanzstück, das sich mit der Konstruktion von Familie beschäftigt und hinter die Fassade schaut. Absurd, tragisch, komisch.
Pressestimmen
Hannoversche Allgemeine Zeitung
„Landerer ist Hannovers renommiertester freier Choreograf und geht sein Stück nachdenklich an. Ein Erzähler aus dem Off erinnert sich an das Haus seiner Kindheit, den Garten, die Zusammenkünfte am Familientisch, die strenge Mutter. Der Monolog wird im Laufe der 50-minütigen Vorstellung immer wieder zerlegt in Satzfetzen, eingefügt in eine ruhige Soundcollage von Christof Littmann. (…) Herzlicher Beifall vom Premierenpublikum.“
Neue Presse
„Felix Landerer stellt in seinem neuen Stück „The Return“ vieldeutige Bewegungen auf die Bühne."