Termine und Karten
Für diese Produktion sind leider keine weiteren Termine geplant.

Matthäus-Passion-2727 © Kfir Bolotin

Matthäus-Passion-2727 © Kfir Bolotin

Matthäus-Passion-2727 © Kfir Bolotin

Matthäus-Passion-2727 © Kfir Bolotin
Übersicht
Eine Brücke zwischen den Nationen und Religionen: Inspiriert von Johann Sebastian Bachs klanggewaltiger Matthäuspassion (BWV 244), welche die Leiden Christi nach dem Matthäus-Evangelium schildert, präsentiert der israelische Choreograf Tamir Ginz eine interreligiöse wie interkulturelle Produktion: Vor dem Hintergrund seiner jüdischen Herkunft setzt er sich mit einem Text des Christentums auseinander und vermittelt somit eine neue Perspektive auf den biblischen Text. Die Choreografie erschafft eindrucksvolle Bilder, die auch über den Vorstellungsbesuch hinaus beim Hören der Matthäuspassion wieder präsent sein werden.
„Als israelisch-jüdischer Choreograf, Sohn von Holocaust-Überlebenden, möchte ich mit dieser Choreografie eine Brücke zwischen den Nationen und Religionen schlagen.“ (Tamir Ginz)
„Als israelisch-jüdischer Choreograf, Sohn von Holocaust-Überlebenden, möchte ich mit dieser Choreografie eine Brücke zwischen den Nationen und Religionen schlagen.“ (Tamir Ginz)
Oster-Special
Bei Buchung von Karten für mindestens zwei Vorstellungen, die im Rahmen der OsterTanzTage gezeigt werden, bekommen Sie 20% Rabatt. Ausgenommen ist die Veranstaltung Generation TANZ. Oster-Special buchen
Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Bei Buchung von Karten für mindestens zwei Vorstellungen, die im Rahmen der OsterTanzTage gezeigt werden, bekommen Sie 20% Rabatt. Ausgenommen ist die Veranstaltung Generation TANZ. Oster-Special buchen
Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Entdecken
#Trailer
OsterTanzTage 2023
Vom 2. bis zum 10. April erleben Sie im Opernhaus internationale Gastspiele von Kamea Dance Company, Andonis Foniadakis Dance Company und Peeping Tom!#OsterTanzTage
Kamea Dance Company
Inspiriert von Johann Sebastian Bachs klanggewaltiger Matthäuspassion kreierte der israelische Choreograf Tamir Ginz sein Stück Matthäus-Passion-2727, das während der OsterTanzTage als Gastspiel zu erleben ist.Mit freundlicher Unterstützung
