
Never Twenty One © Rodolfo Issac García
Overview
In Anlehnung an den von der Black Lives Matter-Bewegung verwendeten Hashtag #Never21, würdigt diese Tanzperformance die zahllosen Opfer von Waffengewalt in New York, Rio de Janeiro und Johannesburg, die das Alter von 21 Jahren niemals erreicht haben. Von Krump bis Elektro, von Popping bis zum zeitgenössischen Tanz: In dunkler, angespannter Atmosphäre erwecken drei Tänzer mit ausdrucksstarken Bewegungen die Worte der Opfer und ihrer Familien zum Leben. Auf ihren Körpern tragen sie Aussagen der Hinterbliebenen und erzählen uns von gestohlenen und zerstörten Leben.
Sie zeigen uns Momente des Todes und der Verzweiflung, gesät durch fehlende Waffengesetze. Momente, in denen Unschuldige sich in der Flugbahn verirrter Kugeln wiederfinden; Momente, in denen das Leben am seidenen Faden hängt.
Never Twenty One zollt den Vermissten Tribut und hält die Erinnerungen an sie wach, begleitet die aufgebrachten Seelen bei ihrer Suche nach Vergebung und Frieden und ist eine düstere Feier des Überlebens.
www.theaterformen.de
Sie zeigen uns Momente des Todes und der Verzweiflung, gesät durch fehlende Waffengesetze. Momente, in denen Unschuldige sich in der Flugbahn verirrter Kugeln wiederfinden; Momente, in denen das Leben am seidenen Faden hängt.
Never Twenty One zollt den Vermissten Tribut und hält die Erinnerungen an sie wach, begleitet die aufgebrachten Seelen bei ihrer Suche nach Vergebung und Frieden und ist eine düstere Feier des Überlebens.
www.theaterformen.de