Studierte Bühnenbild bei Hartmut Meyer an der Universität der Künste Berlin. Als frei schaffende Bühnen und Kostümbildnerin verbindet sie neben der künstlerischen Arbeit mit Lilja Rupprecht eine enge Zusammenarbeit mit den Regisseur:innen Franziska Kronfoth, Julia Lwowski, Sebastian Baumgarten und Georg Schütky. Engagements führten sie u. a. an das Opernhaus Zürich, das Schauspiel Stuttgart, das Düsseldorfer Schauspielhaus, das HAU Hebbel am Ufer
und an das MaximGorki Theater in Berlin. Seit 2013 stattet Christina Schmitt regelmäßig Arbeiten des Berliner Musiktheaterkollektivs HAUEN UND STECHEN aus. Darüber hinaus arbeitet sie für Film; die deutsche Premiere von Jesus Egon Christus fand 2021 auf der Berlinale (Perspektive Deutsches Kino) statt. Zuletzt entwarf sie zudem Bühne und Kostüme für Der Steppenwolf am Deutschen Theater Berlin und Eine Straße in Moskau am Staatsschauspiel Dresden sowie das Kostümbild für Luigi Nonos Al gran sole carico d’amore am Theater Basel. Peer Gynt ist ihre erste Arbeit am Schauspiel Hannover.
Damit diese Seite einwandfrei funktioniert, werden Cookies benötigt.
Wenn Sie „Alle Cookies akzeptieren“ auswählen, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung der Webseite zu.
Weitere Informationen finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“ und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Um den bestmöglichen Service zu erhalten, sollte dieser Cookie nicht deaktiviert werden.
Ein Statistik-Cookie sammelt und meldet anonym Informationen darüber, welche Inhalte unsere Nutzer:innen besonders interessieren. So können wir diese besser auf Ihre Wünsche ausrichten.