Wir trauern um unser langjähriges Ensemblemitglied
Dieter Hufschmidt

 

Am Samstag den 23. September 2023 ist Dieter Hufschmidt im Alter von 88 Jahren verstorben. Als Schauspieler und leidenschaftlicher Vertreter für Literatur und Theater war er zeitlebens ein Bestandteil von Hannovers Kulturlandschaft – nun fehlt er uns. Seit 1969 war Dieter Hufschmidt am Schauspiel Hannover Ensemblemitglied, zahlreiche Rollen und ganz unterschiedliche Inszenierungen hat er mit seiner starken Persönlichkeit geprägt. Seine eindrucksvollen Lang-Lesungen von Werken Prousts und Musils, die er auf seine Initiative hin über Jahre hinweg vor begeistertem Publikum dargeboten hat, waren Ausdruck seiner Liebe zu Sprache und Dichtung. Er war ein energetischer, charismatischer und willensstarker Mensch, der sich über seinen Beruf hinaus für das Kulturleben Hannovers eingesetzt hat. 

Sonja Anders 
Intendantin

 

Wir haben die letzten drei Hannoverschen Intendanten, unter denen Dieter Hufschmidt engagiert war, gebeten, ihre persönliche Erinnerung zu notieren:

 

Ein begnadeter Verführer

Dieter Hufschmidt ist gestorben. Ich habe keine Phantasie dafür, mir Hannover und das Theater dieser Stadt, ohne ihn vorzustellen. Er verfügte über einen feinen Ortssinn und fand auf und jenseits der Bühne stets einen phantasievollen Ausdruck für die Stärken und Dilemmata seiner Stadt. Er blieb also ganz bei ihr und gelangte doch weit über sie hinaus. Begnadet verführte Dieter Hufschmidt sein Publikum zum Nachdenken und einem differenzierten Blick auf all die Weltveränderungen, die uns bedrängen. Gleichzeitig war er stets unnachgiebig im Einspruch gegen Lässigkeit und blendende Oberfläche. Am schönsten für mich aber war, wir haben uns in beharrlichen Schritten eine große und freundschaftliche Nähe erworben. Er fehlt mir schmerzlich.

Ulrich Khuon (Intendant am Schauspiel Hannover 1993-2000)

 

Größe ohne Pathos

Ganz zum Schluss trat Dieter Hufschmidt bei unserem Theater-Abschiedsabend von Hannover auf die Bühne und stellte den 9-jährigen Oskar vor, der mit seinem Alter genau die Zeit verkörperte, die wir in Hannover gemeinsam gearbeitet hatten. Der Älteste im Ensemble und das Kind standen nebeneinander und Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft fielen ineinander. Dieter Hufschmidt sprach über das Vergehen der Zeit und machte eine einfache Geste, die Größe des Kindes abmessend, die sachlich, unsentimental, tief und wesentlich Vieles zugleich erzählte. Dieter Hufschmidt auf der Bühne und im Leben hatte Größe, ohne pathetisch zu sein, Ernsthaftigkeit, Ruhe und Empathie für seine Figuren und für die Menschen, denen er begegnete. Seine Zuwendung und sein kluges Insistieren waren wichtig für uns alle. Auf der Bühne, im Zuschauerraum, im Gespräch – jedes Mal.

Wilfried Schulz (Intendant am Schauspiel Hannover 2000-2009)

 

Der Geschichtenerzähler

Dieter Hufschmidt ist nicht mehr unter uns. Ich kann es tatsächlich noch immer nicht fassen. So stark und vital, so neugierig, wie ich ihn bis zuletzt erlebt habe. Eine ihn auszeichnende Wissbegier, ein weites und grundsätzliches Interesse und eine für ihn manchmal auch anstrengende Offenheit, die es einfach überflüssig machte, über sein biologisches Alter nachzudenken. Was außergewöhnlich war für einen Schauspieler, der auf über sechzig Jahre Bühnenerfahrung zurückblickte. Insofern war die Begegnung mit Dieter für uns alle am Theater ein wirkliches Geschenk. Weil er wusste, dass Theatermachen auch immer ein gegenseitiges Lernen unterschiedlicher Generationen ist. Und von ihm konnten wir eine Menge lernen. Er vielleicht auch von uns. Zumindest hat er in diesen Jahren öfter davon gesprochen, wie gewertschätzt er sich fühlt und wie froh ihn das am Ende seiner langen Karriere machte. Er hat die Literatur geliebt, trug so viele Texte und Gedichte in seinem Kopf und seinem Herzen. Jetzt ist der Geschichtenerzähler verstummt. Aber seine Geschichte noch lange nicht. Und ich hoffe, dass er dort, wo er jetzt ist, sich mit Heinrich Heine und Kurt Schwitters unterhalten kann.

Lars-Ole Walburg (Intendant am Schauspiel Hannover 2009-2019)

 

Foto: Dieter Hufschmidt 2009 in Das Fest (Regie Florian Fiedler), fotografiert von Katrin Ribbe

 

 

In sechs Schritten zur persönlichen Empfehlung

Verwenden Sie unseren Abo-Berater