Termine und Karten

Übersicht
Gesellschaft handelt sich selbst immer wieder aus, auch im Kulturbetrieb. Gerade die Theaterbühnen waren in den vergangenen Jahren Laboratorien einer gelingenden postmigrantischen Gesellschaft. Gleichzeitig weist der Kulturbetrieb starke Beharrungskräfte von Machtungleichheit und Marginalisierung von Migrant:innen auf – institutioneller Rassismus findet sich auch hier.
Über die Oper zum Mord an Halit Yozgat sowie zu Schieflagen im Kulturbetrieb möchten wir mit Expert:innen konstruktiv ins Gespräch kommen und der Frage nachgehen, wie im künstlerischen Kontext rassistische Gewalt im Allgemeinen und die NSU-Morde im Speziellen artikuliert werden können. Welche Perspektiven können, welche müssen ggf. dabei eingenommen werden? Wie kann das im Kulturbetrieb gelingen, in dem oftmals die gleichen strukturellen Ungleichheitsverhältnisse und Asymmetrien herrschen wie in der Gesamtgesellschaft? Bietet die Beschäftigung mit rassistischer Gewalt in der jüngsten deutschen Geschichte vielleicht gerade die Gelegenheit, eigene Leerstellen in künstlerischen Prozessen aufzuspüren und sich darin niederschlagende gesellschaftliche Ungleichheitsverhältnisse sichtbar zu machen und aufzubrechen?
Moderator Massimo Perinelli, Referent für Migration der Rosa-Luxemburg-Stiftung, spricht in einer 90-minütigen Podiumsdiskussion über diese Fragen mit Aktivist:innen und Künstler:innen, die sich mit dem NSU-Komplex beschäftigt haben: Malin Kuht, Kunstvermittlerin und Künstlerin sowie Aktivistin von der Initiative 6. April in Kassel; Kutlu Yurtseven, Rapper, Schauspieler und Aktivist des Tribunals „NSU-Komplex auflösen“; Tunay Önder, Autorin, Publizistin, dramaturgische Beraterin und Kuratorin sowie Ben Frost, Komponist und Regisseur von Der Mordfall Halit Yozgat.
Entdecken
#Podcast
Im Gespräch: Komponist Ben Frost
Seit fast 3 Jahren arbeiten Komponist und Regisseur Ben Frost und Dramaturgin Yvonne Gebauer nun schon gemeinsam an der szenischen Umsetzung der Oper Der Mordfall Halit Yozgat. Nun in es endlich so weit. In unserem Podcast sind sie gemeinsam im Gespräch über die Uraufführung.
#Behind the scenes
Klassik, Minimal und Heavy Metal
Sängerin Céline Akçağ erzählt im zweiten Teil des Behind the Scenes-Videos von der Arbeit mit dem Komponisten und Regisseur Ben Frost.
#Behind the Scenes
Dokumentation & Emotion
In seiner Oper Der Mordfall Halit Yozgat legt Ben Frost den Schwerpunkt auf die Ohnmacht der Gesellschaft im Umgang mit dem Fall. Sängerin Céline Akçağ berichtet von der Arbeit an dieser besonderen Uraufführung.
#Trailer
Der Mordfall Halit Yozgat
Der australische Komponist und Regisseur Ben Frost nimmt in seiner Oper den NSU-Mord an Halit Yozgat und den gesellschaftlichen Umgang mit dessen Folgen zum Anlass für eine Betrachtung unseres kulturellen Wertesystems.