Konzert

6. Sinfoniekonzert: Durchbruch

Werke von Richard Strauss, Johannes Brahms und Antonín Dvořák

Einführung: 45 Minuten vor Beginn

ca. 2 Stunden 10 Minuten, eine Pause

Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Termine und Karten

So, 27.04.2025 | 17:00 – 19:10 Uhr
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 € Konzert-Abo am Sonntag
Opernhaus |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn; im Anschluss: Begegnung mit Musiker:innen in der JoJo-Bar |  
24,50 € – 71,00 € | erm. ab 6,00 € Konzert-Abo am Sonntag
Besetzung
Dirigentin Yi-Chen Lin

Klavier Denis Kozhukhin

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover
Mo, 28.04.2025 | 19:30 – 21:40 Uhr
21,00 € – 55,50 € | erm. ab 5,00 € Konzert-Abo am Montag
Opernhaus |  
Einführung: 45 Minuten vor Beginn |  
21,00 € – 55,50 € | erm. ab 5,00 € Konzert-Abo am Montag
Besetzung
Dirigentin Yi-Chen Lin

Klavier Denis Kozhukhin

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover

Richard Strauss (1864–1949)
Don Juan op. 20

Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15

Antonín Dvořák (1841–1904)
Sinfonie Nr. 8 Englische Sinfonie G-Dur op. 88

Mit berauschenden und lebenshungrigen Klängen erzählen die Werke dieses Konzertprogramms vom Schaffensdrang und Durchbruch ihrer Komponisten. Für Richard Strauss war seine sinfonische Dichtung Don Juan ein großer Publikumserfolg. Durch ihren heroischen Tonfall konnte der junge Komponist sofort von sich überzeugen. Das gelang Johannes Brahms mit seinem ersten Orchesterwerk nicht so schnell: Nach langem Zögern hatte er 1859 sein 1. Klavierkonzert in Hannover uraufgeführt, doch schon die zweite Aufführung des Werkes in Leipzig fiel beim Publikum durch. Bis zum durchschlagenden Erfolg war es für den Komponisten von da an noch ein weiter Weg. Heute ist sein fulminantes Klavierkonzert aus der Orchestermusik nicht mehr wegzudenken. Antonín Dvořák schrieb seine 8. Sinfonie in einer Phase internationalen Triumphs und wurde in seiner Euphorie von den unzähligen musikalischen Ideen, die in das Werk Eingang fanden, regelrecht überrollt.

Dirigentin Yi-Chen Lin
Dramaturgie Birgit Spörl


Klavier Denis Kozhukhin


Lust auf mehr?
Im Anschluss an das Konzert am 27. April laden wir Sie herzlich zu einer Begegnung mit Mitgliedern des Niedersächsischen Staatsorchesters in die JoJo-Bar ein. Kommen Sie in ungezwungener Atmosphäre und bei einem Getränk mit den Musiker:innen persönlich ins Gespräch!

Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.

ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.

Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.