Schauspiel

Mohameds Odyssee

Eine Held:innengeschichte von Yasmin Mowafek

weitere Termine sind in Planung

ca. 1 Stunde 15 Minuten, keine Pause

für Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene

Termine und Karten

Von Kairo im Jahr 1969 über Paris bis ins Deutschland der 1970er und 1980er Jahre – Ensembleschauspielerin Yasmin Mowafek erzählt die Geschichte ihres Vaters Mohamed. Zwischen Anpassung und Auflehnung, dem Scheitern und Meistern von Bürokratien, führt der Solo-Abend mit viel Humor durch die ereignisreichen Stationen auf Mohameds Reise. Doch die Suche nach einem „besseren Leben in Almanya“ macht aus dem Lebenskünstler und Familienvater vor allem eins – einen abgehärteten Menschen.
In Mohameds Odyssee reflektiert Yasmin Mowafek zusammen mit dem Regisseur Leonard Dick fast exemplarisch, inwiefern die rassistischen und klassistischen Strukturen eines Einwanderungslandes wie Deutschland (post)migrantische Lebens- und Familienidentitäten prägen. Welche Heldengeschichten werden erzählt und welche Held:innengeschichten sind ebenso heroisch, obwohl sie vielleicht eher im Verborgenen wirken?

Mohameds Odyssee entstand unter dem Titel Mohameds Reise in der Spielzeit 2022/23 am Jungen Staatstheater Karlsruhe im Rahmen der Reihe Freiräume.

Konzept und Idee Yasmin Mowafek
Regie Leonard Dick
Kostüme Celine Walentowski
Musik Andrej Agranovski
Dramaturgie Saskia Jabłońska