Internationales Opernstudio

Traumberuf – Opernsänger:in? Blumenregen, Applaus, Autogrammstunden? Bis dahin ist es ein langer Weg, ein Ziel, das hart erkämpft sein will und das längst nicht alle erreichen. Initiative ist jedoch auf beiden Seiten wichtig: bei den jungen Künstler:innen, die nach dem Studium erste Karriereschritte gehen wollen, und bei den Opernhäusern, die die Qualität ihres Nachwuchses sichern müssen.

 

Mit Beginn der Spielzeit 2021/22 gründet die Staatsoper Hannover ein Internationales Opernstudio. Zwischen Musikhochschule und Opernkarriere werden die jungen Sänger:innen praxisnah auf einen Beruf vorbereitet, der Höhen und Tiefen, aber auf jeden Fall lebenslanges Studium bereithalten wird. Es geht um Stimmqualität und Persönlichkeit, es wird musikalisch und szenisch begleitet, gecoacht, beraten, geprüft. Wie ist die individuelle Balance zwischen Forderung und Förderung? Wie studiert man unter Zeitdruck schwere Partien ein? Wie hält man es aus, lange Zeit alleine und in fremden Ländern zu leben? Wer hilft beim Erlernen der Sprache – im Alltagsleben und für die Opernpartien? Wie lernt man seinen Körper als Ausdrucksmittel einzusetzen? Wie plant man seine Karriere? Opernsänger:innen sind wie Hochleistungssportler:innen, denen eine Mannschaft, gute Trainer:innen und kluge Berater:innen, künstlerische und praktische Hilfe leisten, die entscheidend für den Erfolg sein kann. Umgekehrt kann und soll auch ein Opernhaus von den jungen Talenten profitieren, das Publikum lässt sich gern neue Stimmen präsentieren, und wenn alles gut geht, machen die internationalen Stars von morgen ihre ersten Bühnenerfahrungen in Hannover!

 

Zur Spielzeit 2024/25 suchen wir für das Opernstudio Sänger:innen der Stimmfächer Mezzosopran und Bariton/Bass. Zur Ausschreibung

 

Foto: Clemens Heidrich

 

Mitglieder 2022/23

Lluís Calvet i Pey, Beatriz Miranda, Peter O’Reilly, Petra Radulović, Jakub Szmidt

 

Mitglieder 2023/24

Lluís Calvet i Pey, Fabio Dorizzi, Luisa Mordel, Jakub Szmidt

 

Leitung

Francesco Greco

 

Mit freundlicher Unterstützung der Walter und Charlotte Hamel Stiftung und in Kooperation mit der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover

In sechs Schritten zur persönlichen Empfehlung

Verwenden Sie unseren Abo-Berater