Termine und Karten
Für diese Produktion sind leider derzeit keine weiteren Termine geplant.
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Die Gänsemagd © Clemens Heidrich
Übersicht
„Oh, dass ich doch Prinzessin wäre!“
Ein sprechender Pferdekopf, ein Tüchlein mit drei Blutstropfen und ein Ofen aus Eisen sind die geheimnisvollen Symbole im Märchen Die Gänsemagd der Brüder Grimm.Eine Königin verabschiedet ihre geliebte Tochter, die in die Welt zieht, um einen Prinzen zu heiraten. Auf dem Weg zum Bräutigam wird die Königstochter von ihrer Begleiterin, einer bösartigen Kammerjungfer, gezwungen, mit ihr die königliche Kleidung und das Pferd zu tauschen. Am Hofe des Prinzen angekommen, muss die Königstochter unerkannt als Magd die Gänse hüten, während sich die Kammerjungfer mit dem Prinzen verlobt. Doch das sprechende Pferd Falada lässt die wahre Herkunft der Gänsemagd erkennen …
Die Kinderoper fasziniert das Publikum durch melodiöse Gesangslinien und scharf gezeichnete Charaktere: Iris ter Schiphorst verwandelt das Grimmsche Märchen von der Gänsemagd liebevoll in berührendes Musiktheater für Kinder ab sechs Jahren.
Musikalische Leitung Maxim Böckelmann / Richard Schwennicke
Inszenierung Friederike Blum
Bühne, Kostüme Sophia Schellong
Licht Erik Sonnenfeld
Dramaturgie Johanna Mangold
Xchange Kirsten Corbett
Prinzessin Weronika Rabek
Ihre Mutter, die Königin und der Gänsehüter Kürtchen Ekaterina Chayka-Rubinstein
Kammerjungfrau Petra Radulović
König und Schlächter Daniel Eggert
Falada, das Pferd und Prinz Felix Briegel
Entdecken
#Trailer
Die Gänsemagd
Das Grimmsche Märchen kommt als berührendes Musiktheater für Kinder zurück auf die Bühne!
Prinzessin in 24 Stunden
Für die Kinderoper Die Gänsemagd wurden für jede:n Darsteller:in spezielle, kunstvolle Masken erstellt. Im Interview erzählt Maskenbildnerin L...Programmheft
PDF