Oper

Turning Turandot

Keiner wird mich je besitzen!

Musiktheater von Olivia Hyunsin Kim

Uraufführung, Auftragswerk für die Staatsoper Hannover
Nach der Oper Turandot von Giacomo Puccini
Musikalisches Arrangement von Jacopo Salvatori

Premiere

04. November 2023


In italienischer, deutscher und englischer Sprache

Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Termine und Karten

Weitere Termine anzeigen

Weniger Termine anzeigen

calendar_open_alt
calendar_close_alt
Musikalische Leitung Richard Schwennicke
Inszenierung, Choreografie Olivia Hyunsin Kim
Bühne Eva G. Alonso
Kostüme Mascha Mihoa Bischoff
Video Jones Seitz
Licht Mario Waldowski
Xchange N.N.


Turandot Seungwoo Sun
Calaf Mengqi Zhang


Bewegungschor der Staatsoper Hannover,

Inhalt

Turandot, das ist „Nessun dorma“ und China-Fantasie, eine männervernichtende Dragonlady und eine aufopferungsvolle Sklavin, romantisches Märchen und brutale Abrechnung, männliche Projektion vergangener Zeiten und Sehnsucht nach fernen Ländern ... und auf so vielen Opern-Spielplänen!

Olivia Hyunsin Kim, Composer in Residence der Spielzeit 2022/23, kehrt mit ihrem Team an den Ballhof zurück, wo sie anhand von Puccinis Turandot die Opernlandschaft und ihr Repertoire spielerisch durchleuchtet: Was stimmt eigentlich nicht mit dieser Oper? Und wie kann man die Handlung und die schillernde Musik heute erzählen?

Das Regie-Team bricht tradierte Stoffe mit Vorliebe von innen auf und legt dabei den Fokus auf die performative Ebene des Musiktheatergeschehens: Was ändert sich in der Darstellung, wenn die Geschichte mit anderen Körpern erzählt wird? Was wäre, wenn Geschlechter-Rollenbilder keine Bedeutung hätten? Und: Muss das Ganze in einem fiktiven China spielen?

Ping, Pang und Pong entführen das Publikum in die schillernde Welt des Drag, in der vieles möglich ist und nichts unumstößlich: Wird sich Prinzessin Turandot am Ende tatsächlich für Prinz Calaf entscheiden? Oder doch lieber für die duldsame Liù? Oder bleibt sie lieber allein?

Mit Hingabe und Humor nähert sich das Team um Olivia Hyunsin Kim ihrer eigenen Turandot – ohne dem Stück die Tragik zu nehmen. Arrangeur Jacopo Salvatori zaubert mit minimaler Orchester-Besetzung ein beeindruckendes und innovatives Klangbild – natürlich mit allen musikalischen Highlights!

„Turandot ist eine der stärksten Frauenfiguren der Operngeschichte. Aber am Ende gibt sie plötzlich auf und entscheidet sich für die Liebe?! Neue Zeiten, neue Narrative! Wir wollen das Stück hinterfragen und schauen, was Turandot und die Sklavin Liù im 21. Jahrhundert zu sagen hätten. We will make Turandot sexy again!“ (Olivia Hyunsin Kim)

Gefördert im Rahmen des Programms 360º – Fonds für Kulturen der neuen Stadtgesellschaft

Mehr Informationen

Neu hier?
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Opernbesuch sind hier zusammengestellt.

Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.