Dates and tickets
Unfortunately, no further dates are planned for this production.

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Monte Rosa © Kerstin Schomburg

Interview mit Schauspieler Mathias Max Herrmann © Kerstin Schomburg / Johannes Matern
Overview
„Ich habe gesehen, wie du abgerutscht bist.“
Dichte Dunstwolken liegen in den Tälern, die Gletscher sind abgeschmolzen und Steinschläge sind eine beständige Bedrohung. Nur hoch oben in den Alpenmassiven sind noch Bergsteiger unterwegs. Gut trainiert und bestens ausgerüstet sind sie immer am Weg auf den nächsten Gipfel, dorthin, wo die Luft am saubersten ist. Drei von ihnen begegnen sich unterwegs auf diesem unsicheren, beängstigenden und verstörenden Terrain. Hier gelten fragwürdige Werte und eigenartige Umgangsformen. Gesundheit, Alter, Fitness sind die ausschlaggebenden Kriterien. Schnell wird klar, dass nicht nur die Berge bröckeln. Teresa Dopler entwickelt in ihrem Stück ein gleichermaßen erschreckendes wie komisches Zukunftsszenario zwischen romantischer Schönheit und globaler Zerstörung.nominiert für den Mülheimer Dramatikpreis
Die Mülheimer Theatertage sind das wichtigste Forum für deutsche Gegenwartsdramatik. Jedes Jahr werden im Rahmen der „Stücke“ sieben bis acht Inszenierungen gezeigt. Die Auswahl trifft ein unabhängiges Gremium; mehr als 200 Uraufführungen in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz standen zur Diskussion. Die 47. Ausgabe der Mülheimer Theatertage findet vom 02.05. bis 28.05.2022 statt. Informationen zu den weiteren eingeladenen Inszenierungen finden Sie unter www.stuecke.de.
eingeladen zu den Autor:innentheatertagen
3 Uraufführungen, 9 Berlin-Premieren, ein Vierteljahrhundert Neue Dramatik: Die Autor:innentheatertage in Berlin sind das Gipfeltreffen der Gegenwartsdramatik sowie Entdeckerfestival für neue Stücke und Autor:innen. Vom 8. bis zum 18. Juni 2022 herrscht Hochbetrieb auf allen Bühnen des Deutschen Theaters Berlin. Es ist die 25. Ausgabe des Festivals. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutschestheater.de/progra...
Regie Matthias Rippert
Bühne Fabian Liszt
Kostüme Johanna Lakner
Musik Robert Pawliczek
Dramaturgie Barbara Kantel