Schauspiel

Monte Rosa

Ich habe gesehen, wie du abgerutscht bist.

von Teresa Dopler

nominiert für den Mülheimer Dramatikpreis 2022
eingeladen zu den Autor:innentheatertagen 2022

Wieder im Programm ab

15. Oktober 2022

Ballhof Eins


ca. 1 Stunde 35 Minuten, keine Pause

Deutsche Erstaufführung

Termine und Karten

So, 26.03.2023 / 19:00 – 20:35 Uhr
Ballhof Eins
21,00 € – 23,00 € / erm. ab 5,00 €
Mi, 05.04.2023 / 19:30 – 21:05 Uhr
Ballhof Eins / anschließend Nachgespräch
21,00 € – 23,00 € / erm. ab 5,00 €
Podcast
Podcast „Theaterzeit“ mit Schauspieler Mathias Max Herrmann
Audioeinführung von Dramaturgin Barbara Kantel
Materialien
Programmheft zu „Monte Rosa“
Datei herunterladen PDF

Inhalt

Dichte Dunstwolken liegen in den Tälern, die Gletscher sind abgeschmolzen und Steinschläge sind eine beständige Bedrohung. Nur hoch oben in den Alpenmassiven sind noch Bergsteiger unterwegs. Gut trainiert und bestens ausgerüstet sind sie immer am Weg auf den nächsten Gipfel, dorthin, wo die Luft am saubersten ist. Drei von ihnen begegnen sich unterwegs auf diesem unsicheren, beängstigenden und verstörenden Terrain. Hier gelten fragwürdige Werte und eigenartige Umgangsformen. Gesundheit, Alter, Fitness sind die ausschlaggebenden Kriterien. Schnell wird klar, dass nicht nur die Berge bröckeln. Teresa Dopler entwickelt in ihrem Stück ein gleichermaßen erschreckendes wie komisches Zukunftsszenario zwischen romantischer Schönheit und globaler Zerstörung.

nominiert für den Mülheimer Dramatikpreis
Die Mülheimer Theatertage sind das wichtigste Forum für deutsche Gegenwartsdramatik. Jedes Jahr werden im Rahmen der „Stücke“ sieben bis acht Inszenierungen gezeigt. Die Auswahl trifft ein unabhängiges Gremium; mehr als 200 Uraufführungen in Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg und der Schweiz standen zur Diskussion. Die 47. Ausgabe der Mülheimer Theatertage findet vom 02.05. bis 28.05.2022 statt. Informationen zu den weiteren eingeladenen Inszenierungen finden Sie unter www.stuecke.de.

eingeladen zu den Autor:innentheatertagen
3 Uraufführungen, 9 Berlin-Premieren, ein Vierteljahrhundert Neue Dramatik: Die Autor:innentheatertage in Berlin sind das Gipfeltreffen der Gegenwartsdramatik sowie Entdeckerfestival für neue Stücke und Autor:innen. Vom 8. bis zum 18. Juni 2022 herrscht Hochbetrieb auf allen Bühnen des Deutschen Theaters Berlin. Es ist die 25. Ausgabe des Festivals. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutschestheater.de/progra...

Pressestimmen

Hannoversche Allgemeine Zeitung

„Ein starkes Stück mit starken Schauspielern. (…) Eigenartig und schön ist auch das Stück, das hier in der Inszenierung von Matthias Rippert eine fremde, aber doch auch bekannte wundersame und witzige Welt entstehen lässt.“

Neue Presse

„Das ist alles ganz schön traurig und doch absurd komisch. (…) Die Tragikomödie Mann – selten wird sie mit so viel Humor, Tiefgründigkeit und Spielfreude erzählt wie hier.“

Deutsche Bühne

„Eine unterhaltsame, ja weitgehend komische Aufführung. (…) Eigentlich möchte man der Inszenierung die große Bühne wünschen. (…) Die Autorin Teresa Dopler hat mit „Monte Rosa“ ein wertvolles Stück geschrieben, die deutsche Erstaufführung in Hannover wird dem in allen Belangen gerecht.“

Cellesche Zeitung

„Dem Schauspiel Hannover gelang mit der Deutschen Erstaufführung im Ballhof Eins ein (fast) perfekter Start ins neue Jahr. (…) Alle drei Schauspieler machen ihre Sache hervorragend: Lukas Holzhausen ist ein Meister in der Darstellung von hilflosen Übersprungshandlungen, Mathias Max Herrmann gibt mit einer Körperhaltung wie ein nasses Hemd den traurigen Komiker, Nikolai Gemel steuert unbekümmerten Zynismus bei.“

Alle Pressestimmen anzeigen

Weniger Pressestimmen anzeigen

Alle Pressestimmen anzeigen
Weniger Pressestimmen anzeigen
Empfehlungen