Termine und Karten

Übersicht
Meisterklassen sind kompakte Workshops, in denen sich namhafte Künstler:innen dem Training des Nachwuchses widmen. Über jeweils drei Tage hinweg werden die Feinheiten von Ausdruck und Gesangstechnik unterschiedlicher Musikstile und Epochen vermittelt – denn um auf der Bühne Geschichten und Schicksale glaubhaft und berührend darstellen zu können, bedarf es nicht nur guter Töne. Jeder Schritt, jede Reaktion, jeder Atemzug ist wichtig. Diese professionelle Präsenz mit Gesangstechnik und Schöngesang zu verbinden bedarf einiges an Übung!
Eine Möglichkeit, die Stimmen des Internationalen Opernstudios der Staatsoper hautnah bei der Ausbildung zu begleiten, bieten die öffentlichen Meisterklassen im Opernhaus. Das anschließende „Meet the artist“ im Lavesfoyer bietet bei einem Getränk von der Bar Gelegenheit zum ungezwungenen Gespräch mit den Künstler:innen.
Die zweite Meisterklasse in dieser Spielzeit wird von der international gefragten Sopranistin Dorothea Röschmann gegeben. Röschmann gastiert an den führenden Opernhäusern weltweit und singt die wichtigsten Partien ihres Fachs. Zu ihrem breiten Repertoire zählen u. a. die Feldmarschallin in Der Rosenkavalier, die Gräfin Almaviva in Le Nozze di Figaro, die Titelpartie in Jenůfa, Elisabeth in Tannhäuser und Isolde in Tristan und Isolde. Sie gastiert an der Wiener Staatsoper, Teatro alla Scala Mailand, Royal Opera House London, Metropolitan Opera New York, Bayerischen Staatsoper München sowie bei den Salzburger Festspielen. Sie war Ensemblemitglied an der Staatsoper Unter den Linden und wurde dort mit dem Titel der Kammersängerin geehrt. Zu ihren Konzertauftritten gehören u. a. Mahlers Sinfonie Nr. 2 mit dem Montréal Symphony Orchestra und dem LA Philharmonic, Wagners Wesendonck-Lieder mit dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra sowie Schönbergs Gurre-Lieder mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Als Liedsängerin erhielt Dorothea Röschmann 2017 einen Grammy für ihre Solorecital-Aufnahme von Schumann und Berg mit Mitsuko Uchida.
Wir freuen uns sehr, dass die berühmte Sopranistin mit den Mitgliedern des Internationalen Opernstudios arbeiten wird und ihr Wissen rund um die Stimme und den Gesang sowie ihre vielen Erfahrungen von den großen Opernbühnen weitergibt. Dorothea Röschmann, wir sind sehr geehrt!
Alles Wissenswerte und häufige Fragen rund um den Besuch im Opernhaus sind hier zusammengestellt.
ABC des Opernhauses: Häufig benutzte Begriffe rund um Oper, Ballett und Konzert finden Sie hier kurz erklärt.
Barrierefreiheit
Über die Barrierefreiheit unserer Spielstätten können Sie sich hier informieren.
Mit freundlicher Unterstützung
