








Übersicht
Nach einer international erfolgreichen Laufbahn als Tänzer schuf der französische Choreograf Medhi Walerski 2008 sein erstes eigenes Ballett für das Nederlands Dans Theater, wo er bereits als Tänzerpersönlichkeit das Publikum beeindruckte. Walerski sucht im Tanz Sinnbilder für die Dynamik unseres Daseins auf der Lebensbühne. Emotional aufgestaute Energie drängt in seinem Stück Prélude mit großer Schönheit nach außen. Tanz als künstlerische Ausdrucksform ist seine Suche nach Ordnung im Chaos. Walerskis Choreografien sind wie Gemälde,die Raum zur eigenen Interpretation lassen.
Mit den kürzeren Stücken ist Marco Goecke vor etwa 20 Jahren der Durchbruch gelungen. Thin Skin ist eine Hommage an die Punk-Rock Ikone Patti Smith, die in der Musikbranche mit dem Spitznamen „Godmother of Punk“ versehen worden ist. 2015 für das Nederlands Dans Theater kreiert, ist dieses Ballett – was für jedes seiner Stücke gilt – extrem originell und dynamisch. Marco Goecke vertanzt nie bewusst die Liedtexte der Songpoeten, doch die Poesie der Lieder schwingt in den Stücken immer mit. Es ist das Ballett von einem Dünnhäutigen für dünnhäutige Menschen, denen Gefühle und Bilder unter die Haut gehen.
Da wir heute noch nicht wissen können, was morgen auf uns zukommt, informieren Sie sich bitte kurzfristig vor Ihrem Besuch auf unserer Website oder telefonisch über die aktuellen Hygienemaßnahmen des Staatstheaters.
Bitte beachten: Buchungen von Gruppen-, Familien- oder barrierefreien Plätzen können nur telefonisch unter +49 511 9999 1111 oder an der Tageskasse erfolgen.
Neue Presse
Jörg Worat
Hannovers Liebe auf den ersten Tanz. Marco Goecke, neuer Ballettdirektor des Staatstheaters, begeistert sein Publikum mit dem dreiteiligen Abend Beginning
Hannoversche Allgemeine Zeitung
Kerstin Hergt
Man spürt als Zuschauer, dass sich da auf der Bühne [...] ein gewaltiges Energiefeld befindet [...] Diese Compagnie will sich beweisen und zeigen, was sie kann.
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Alexandra Albrecht
Marco Goecke steht ohne Frage für den Tanz des 21. Jahrhunderts […]. Man sollte wieder nach Hannover schauen.
Taz
Jens Fischer
Mit diesem famosen Ensemble könnte Hannover Tanzhauptstadt Norddeutschlands werden.