heute Mo 17 Juni
Schauspiel

Gemeinsame Mahnwache für Demokratie

Über 50 Kultureinrichtungen in Hannover setzen gemeinsam ein Zeichen
16:30 – 17:30 Uhr | Kröpcke
Alle Termine anzeigen
News

News

 


Neu hier? Alles Wissenswerte und Antworten auf häufige Fragen rund um den Theaterbesuch finden Sie hier!


+++


Herzlichen Glückwunsch! Sivan Ben Yishai gewinnt den Mülheimer Dramatikpreis für Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert


+++


Gemeinsam für Demokratie: Ab sofort treffen wir uns jeden Montag ab 16.30 Uhr zur Mahnwache auf dem Kröpcke.


+++


Von König Lear bis Sex – wir stellen Ihnen unsere Premieren für die Spielzeit 2024/25 vor!

Ab August im Hoftheater

Biedermann und die Brandstifter

„Der Regisseur hat das Stück aufpoliert und frisch gemacht fürs Spiel unter freiem Himmel.“ (HAZ)


Eines Tages steht die mittellose Ringerin Schmitz bei Biedermanns vor der Tür. Sie erzählt dem Ehepaar von ihrer schweren Kindheit. Die beiden sind so überrumpelt, dass sie ihr kurzerhand den Dachboden als Unterschlupf anbieten. Sie können sich nicht vorstellen, dass Schmitz etwas mit den brennenden Häusern zu tun hat, die seit neuestem die Stadt in größte Unruhe versetzen. Die Biedermanns sind so erfreut über ihre eigene Wohltätigkeit, dass es sie auch nicht sonderlich stört, wenn die neue Freundin Benzinfässer auf den Dachboden schleppt ...

Mehr dazu
Neu im Programm

Unsere Elf

Vom sogenannten „Wunder von Bern“ bis heute hat sich die deutsche Fußballwelt immer wieder verändert. Das leidenschaftliche und komplizierte Verhältnis der Deutschen zu „ihrem“ Nationalsport macht Tuğsal Moğul mit Unsere Elf erlebbar. Die dokumentarische und sportliche Zeitreise ermöglicht eine außergewöhnliche Perspektive auf den deutschen Fußball. Mit musikalischen Highlights und basierend auf Interviews u. a. mit Silvia Neid, Felix Magath und Christoph Kramer.

Mehr dazu
Neu im Programm

Die Verwandlung

Die Geschichte von Gregor Samsa, der sich über Nacht in ein riesiges Ungeziefer verwandelt hat, gehört zu den berühmtesten Erzählungen der Weltliteratur. In Clara Weydes Interpretation von Kafkas Parabel über das Nicht-Funktionieren ist der Käfer zum Kunstwerk in einem Museum geworden. Eine Aufsichtsperson gerät in einen surrealen Traum zwischen Kafkas grotesker Familienwelt und den ermüdenden Bedingtheiten eines Arbeitsalltags, dessen Regeln ihr fremd und undurchsichtig bleiben.

Mehr dazu
Neu im Programm

IKI UND ICH. radikalmensch

Peter ist in einer Beziehung mit IKI, einer künstlichen Intelligenz, die ihm jeden Wunsch von den Lippen abliest. Sie ist verständnisvoll, findet immer die passenden Worte und ist der richtige Mix aus all seinen Ex-Freundinnen. Doch wird sie seinen Erwartungen gerecht? Oder führt die perfekte Beziehung gar nicht zur wahren Liebe? Autor Kevin Rittberger schaut in seinem Stück IKI UND ICH. radikalmensch auf humorvolle Weise in die nahe Zukunft.

Mehr dazu

Mediathek

Dauer - 05:02 min.

IKI UND ICH. radikalmensch

IKI UND ICH. radikalmensch
#probenbesuch
Dauer - 04:47 min.

Die Verwandlung

Die Verwandlung
#probenbesuch
Dauer - 04:51 min.

Vor dem Fest

Vor dem Fest
#probenbesuch
Dauer - 04:10 min.

zwei herren von real madrid

zwei herren von real madrid
#probenbesuch
Dauer - 05:23 min.

Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert ...

Nora oder Wie man das Herrenhaus kompostiert
#probenbesuch
Dauer - 04:50 min.

Blutbuch

Blutbuch
#probenbesuch
Dauer - 05:06 min.

Wutschweiger

Wutschweiger
#probenbesuch
Dauer - 04:28 min.

Fremd

Fremd
#probenbesuch
Dauer - 04:11 min.

Prima Facie

Prima Facie
#probenbesuch
Dauer - 05:20 min.

Hex. Dornröschen im Feenwald

Hex. Dornröschen im Feenwald
#probenbesuch
Dauer - 04:13 min.

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?

Wer hat Angst vor Virginia Woolf?
#probenbesuch
Dauer - 04:31 min.

Die Wut, die bleibt

Die Wut, die bleibt
#probenbesuch

Bring your Friends

Unsere Rabattaktion geht weiter! Bei ausgewählten Vorstellungen erhalten Sie in der Spielzeit 2023/24 zu jedem Vollpreis-Ticket bis zu fünf weitere Tickets für je 10 €. Gilt auch in Verbindung mit Ihren Abo- oder TheaterCard-Tickets. Die nächsten Bring your Friends-Termine finden Sie immer in unserem Kalendarium.

Bringen Sie Ihre Lieben einfach zum nächsten Theaterbesuch mit!

Zu den Terminen
Newsletter

10% Rabatt

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr: In unseren Newslettern informieren wir Sie über die neuesten Veranstaltungen, zeigen Ihnen Blicke hinter die Kulissen und bieten exklusive Gewinnspiele an. Die Newsletter von Staatsoper und Schauspiel Hannover erscheinen im wöchentlichen Wechsel und sind auf Ihre persönliche Themenwahl zugeschnitten. Neu-Abonnent:innen unserer Newsletter erhalten einen Willkommensgutschein mit 10% Rabatt für den nächsten Kartenkauf!

Mehr dazu